Arbeitskammer (Online)-Veranstaltungen
Da in Corona-Zeiten Veranstaltungen in der gewohnten Form nicht möglich sind, greifen wir unsere Themen mit verschiedenen Online-Formaten auf.

AK-Transformationsdialoge /-kampagne 2021

AK-Transformationsdialog "Homeoffice - das neue Normal!?"

#3fragen-Videoaufzeichnungen

AK-Gespräche

Video-Vlog-Reihe: Wege aus der Krise

AK-THEMA "100 Jahre Gesetze zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen"
Kooperationsveranstaltungen und Aktionen
Darüber hinaus ist die Arbeitskammer an zahlreichen weiteren Veranstaltungen beteiligt, um auf wichtige gesellschaftliche Themen aufmerksam zu machen.

AK-Transformationskampagne: Zukunft des Saarlandes - Wege aus der Krise
Da Vorträge und Diskussionsforen in unseren Räumen aufgrund der Corona-Krise nur eingeschränkt veranstaltet werden können, haben wir neue Wege erschlossen unsere Positionen dennoch in die Öffentlichkeit tragen zu können und grundlegendes Wissen über die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zusammenhänge zu vermitteln.

Wir beraten während des Lockdown telefonisch, per Mail, nach Aktenlage und online
Beratung erfolgt corona-bedingt ausschließlich telefonisch, per Mail, nach Aktenlage und online.

Ausbildungsjahr 2021 - Wir suchen Dich!
Für das Ausbildungsjahr 2021 suchen wir für unser Bildungszentrum Kirkel einen Auszubildenden zum Hotelfachmann (m/w/d), einen Auszubildenden zum Hauswirtschafter (m/w/d) und einen Auszubildenden zum Koch (m/w/d).

Ergebnisse BEST-Befragung zum "Arbeiten im Homeoffice"
Die Beratungsstelle BEST der Arbeitskammer und des DGB haben im Auftrag der Arbeitskammer bei saarländischen Interessensvertretungen eine Umfrage zum „Arbeiten im Homeoffice“ durchgeführt.
Die ersten Ergebnisse liegen vor und wurden der Presse vorgestellt.

70 Jahre Arbeitskammer
Am 30. Juni 1951 beschließt der Landtag des Saarlandes das Gesetz zur Errichtung einer Arbeitskammer im Saarland. Damit erhielt die saarländische Arbeitnehmerschaft eine öffentlich-rechtliche Einrichtung zur Vertretung ihrer Interessen in Wirtschaft und Politik.

Online-Veranstaltung "Social Media im Kulturmanagement"
Der Workshop »Social Media für Künstler:innen«, geleitet von Kseniya Eick ist Teil der Workshop-Reihe »Professionalisierung für Künstler:innen« organisiert von der s:coop eG, Dock11 und der Arbeitskammer des Saarlandes.

Safer Internet Day: Online-Auftaktveranstaltung
Ab 23. Februar 2021: Start der kostenlosen Aktionstage in den saarländischen Landkreisen

Aktionstage "Internet: Mit Sicherheit!"
Die Arbeitskammer des Saarlandes und die Landesmedienanstalt Saarland mit ihren Initiativen "arbeitnehmer ans netz" und "Onlinerland Saar" bringen "Internet: mit Sicherheit!" in alle saarländischen Landkreise.
Die Termine für das Jahr 2021 sind online.

Zeitschrift AK-Konkret

Aktionstage zur Grenzgängerberatung
Zusätzlich zum ständigen Beratungsangebot für Grenzgänger im Haus der Beratung in Saarbrücken, veranstaltet die Arbeitskammer mehrmals im Jahr spezielle Aktionstage zur Grenzgängerberatung.
Die neuen Termine für das Jahr 2021 sind online.

#3fragen-Videoaufzeichnungen
1. Endet mein Arbeitsverhältnis automatisch oder gilt eine besondere Kündigungsfrist?
2. Was ist mit meinen Lohn- und Gehaltsansprüchen im Falle einer Insolvenz?
3. Was passiert mit meinen Arbeitszeitguthaben in der Insolvenz?

Vlog-Reihe: Wege aus der Krise

"Ich bin Transformer"
Im Mittelpunkt der aktuellen AK-Kampagne "Ich bin Transformer" steht die Rolle, die die saarländische Industrie und deren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei der Transformation der saarländischen Wirtschaft spielen.

Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Corona
Fragen und Antworten aus dem Arbeitsrecht für unsere Mitglieder, alle saarländischen Arbeitnehmer*innen. Diese Liste wird ständig aktuell gehalten und erweitert. Zudem finden Sie hier auch weitere zielgruppenorientierte Informationen.

"Erinnert Euch!" - 2. Esther-Bejarano-Preis
Zeichen setzen für Demokratie, Toleranz und Mitmenschlichkeit, und Flagge zeigen gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz! Schon beim ersten Esther-Bejarano-Filmpreis haben sich viele Jugendliche kreativ mit unserer Gesellschaft auseinandergesetzt und sehr gute Filme geschaffen. Wenn Ihr Lust habt, bei der zweiten Auflage mitzumachen, teilt uns das mit.

Schule & Arbeitswelt
Ein Projekttag zur Vorbereitung auf das Berufsleben
Das Projekt Schule & Arbeitswelt bereitet Schüler praxisnah und schülerorientiert auf die Arbeitswelt vor. Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenz der Jugendlichen werden im Rahmen eines Projekttages für den Einstieg ins Berufsleben gestärkt. Interessierte Schulen können sich anmelden.
Ausstellungen
Die Arbeitskammer präsentiert von Zeit zu Zeit Ausstellungen im Haus der Beratung zu verschiedenen Anlässen.

Wander-Ausstellung "Auf Augenhöhe - Gesichter der Armut"
Ein Fotoprojekt mit dem Fotografen Pasquale D'Angiolillo
Die Ausstellung kann auf Anfrage gerne ausgeliehen werden.

Online-Ausstellung "Du bist Europa!"
Im Rahmen der Europawahl 2019 hat die Arbeitskammer des Saarlandes die Fotoausstellung "Du bist Europa!" vom Fotografen Holger Kiefer in Saarbrücken gezeigt. Sie können die Fotos nun online betrachten.