Musik unter Kastanien mit der Band "SEA, SEX’N’SON"

Die aus Nancy stammende Band Sea, Sex’N’Son hat sich der kubanischen Musikrichtung Son verschrieben. Den hohen Stellenwert in der kubanischen Musikgeschichte erlangte der Son Cubano dadurch, dass er nach der Unabhängigkeit von Spanien unter weißen wie farbigen Musikern gleichermaßen seine Anhänger fand.

Nach der kubanischen Revolution verlor er zunehmend an Bedeutung, da sich Kuba gegen westliche musikalische Einflüsse wie Jazz oder Blues abschottete. Eine späte Blüte erlebte der Son Cubano 1996 durch Ry Cooders Weltmusik-Album Buena Vista Social Club und 1999 durch Wim Wenders‘ gleichnamigen Dokumentarfilm, was ihn auf einen Schlag besonders im Ausland populär werden ließ.

Auf der ganzen Welt finden sich seitdem wieder vermehrt Musikgruppen, die sich dem Son Cubano widmen.

Sea, Sex’N’Son spielt als traditionelles kubanisches Cuarteto und fügt dieser traditionellen kubanischen Musik eine ganz persönliche Rock‘n‘Roll-Note hinzu.

Freuen Sie sich auf eine sonnige und temperamentvolle Musik mit Rhythmen, die zum Tanzen animieren.

Veranstalter:

Stiftung Rechtsschutzsaal in Zusammenarbeit mit dem Kulturforum des Regionalverbands Saarbrücken und der Arbeitskammer des Saarlandes

zurück