Ich habe eine Geschäftsidee – aber wie gehe ich das Ganze strukturiert an? Wie kann ich meine persönlichen Risiken ausreichend absichern? Was muss ich an formellen Voraussetzungen beachten? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es im Saarland? Häufig sind es solche und andere Fragen, die Frauen zögern lassen, ihre Talente und Ideen in die eigene Selbstständigkeit zu investieren. Manchmal fehlt es an den passenden Hintergrundinformationen zur Gründung, fehlenden Strategien und Angst vor den organisatorischen Herausforderungen. Aber auch die Unsicherheit, ob man als Unternehmerin wirklich geeignet ist, lässt zögern. Dabei sind Existenzgründungen Existenzgründungen durch Frauen in den vergangenen Jahren im Kommen, zum Teil auch in Form eines Nebenerwerbs.
Das Gründerinnenfrühstück ist als Plattform für Gespräche und für das Netzwerken untereinander gedacht. Tauschen Sie sich in lockerer Atmosphäre mit unseren Expertinnen und Experten, aber auch mit anderen gründungsinteressierten Frauen aus. Lernen Sie Frauen kennen, die bereits gegründet haben und erfolgreich als Unternehmerin unterwegs sind.
Die VeranstaltungspartnerInnen des Gründerinnenfrühstücks sind:
Netzwerkstelle „Frauen im Beruf “
Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Untere Saar mbH (WFUS)
Kommunale Frauenbeauftragte des Landkreises Saarlouis
Kommunale Frauenbeauftragte der Kreisstadt Saarlouis
Begrüßung
Astrid Brettnacher
Kommunale Frauenbeauftragte des Landkreises Saarlouis
Sigrid Gehl
Kommunale Frauenbeauftragte der Kreisstadt Saarlouis
Jürgen Pohl
Geschäftsführer der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Untere Saar mbH
Mechthild Kartes
Die Netzwerkstelle „Frauen im Beruf“- Existenzgründung von Frauen
Impulsvortrag
Brigitte Kräußling – Menschen & Potenziale
Beratungsangebote
Ralf Becker – Unterstützungsangebote für GründerInnen im Saarland (Arbeitskammer des Saarlandes)
Galina Wilhelm – die regionale Beratungsstelle Frau & Beruf (Diakonisches Werk an der Saar gGmbH)
Unternehmerinnen stellen sich vor
Laura Saia | Heike Swiatczak-Kühne
Physio Forum, Gemeinschaftspraxis für Physiotherapie, Saarwellingen
Judith Pink – SOG-Gründungsbotschafterin
PINK Bildhauerei & Kunstwerkstätte, Eppelborn
Interessante Gespräche bei gemeinsamem Frühstück
Für Fragen wenden Sie sich bitte an:
Mechthild Kartes
Netzwerkstelle Frauen im Beruf (FiB)
Fritz-Dobisch-Straße 6-8
66111 Saarbrücken
Telefon: (0681) 4005-320
mechthild.kartes(at)arbeitskammer.de
www.frauen-im-beruf.saarland
oder
wirtschaft.umwelt@arbeitskammer.de
Telefon: (0681) 4005-246