Page 46 - AK-Konkret: 4 | 2024 | AK-SPEZIAL "AZUBI-LEXIKON"
P. 46
Azubi-Lexikon 2023/2024
etwa zur Arbeitszeit und zum cherweise zwischen zwei und drei-
IN EIGENER SACHE Urlaubsanspruch, fest, die dein einhalb Jahre. Die Ausbildungszeit
Arbeitgeber nicht unterlaufen darf, lässt sich aber auch verkürzen
Dieser Leitfaden kann zwar nicht alle selbst wenn du damit einverstan- ( erkürzung der Ausbildung, S.
V
Fragen beantworten und auch keine den wärest. VIII), wenn du Berufserfahrung, Ab-
persönliche Beratung ersetzen, aber dir die itur oder Studiennachweise in ei-
Orientierung im Dschungel der Arbeitswelt nem vergleichbaren Fachgebiet
erleichtern. Zu Begriffen mit gibt es an Arbeitszeit mitbringst oder besonders gute
anderer Stelle weitere Hinweise. Als Arbeitszeit gilt die Zeit von Be- Leistungen zeigst. Deine Ausbil-
ginn bis Ende der Beschäftigung in dung endet mit der Bekanntgabe
deinem Betrieb inklusive aller Tä- der erfolgreich bestandenen Ab-
tigkeiten, die notwendig sind, um schlussprüfung oder auch mit dem
A Abmahnung das Ausbildungsziel zu erreichen. Ablauf deiner Ausbildungszeit.
Dazu gehört auch, wenn du Ma-
Eine Abmahnung ist eine Art
Warnschuss. Du kannst sie be- schinen reinigst, deine Schutzklei-
> Abmahnung Ausbildungsfremde
> Agentur für Arbeit kommen, wenn du gegen deine dung an- oder ausziehst und dei-
> Akkordarbeit Tätigkeiten
> Arbeitsrecht Vertragspflichten ( Ausbil- nen Ausbildungs- oder Arbeits-
> Arbeitszeit
> Assistierte dungsvertrag, S. III) verstößt. Mit platz herrichtest. Die tatsächliche Das BBiG verbietet Azubis alle Tätig-
Ausbildung flexibel
> Ausbildungsdauer der Abmahnung gibt dir der Ar- Arbeitszeit ist im Ausbildungs- oder keiten, die nicht dem Ausbildungs-
> Ausbildungsfremde beitgeber Gelegenheit, dich wie- Tarifvertrag ( S. III und S. VII) gere- zweck dienen. Das heißt: Dein Aus-
Tätigkeiten
> Ausbildungs- der korrekt, also „vertragstreu“ zu gelt. Bei der Arbeitszeit gibt es Un- bilder darf dir nicht immer wieder
garantie
verhalten. Wenn du genau das terschiede zwischen volljährigen die gleichen Aufgaben geben, bei
gleiche missbilligte Verhalten und minderjährigen Azubis. Wenn denen du nichts mehr lernst, weil du
wiederholst, kann dir der Arbeit- du noch nicht 18 Jahre alt bist, gilt sie schon längst kannst. Auch das
geber unter Umständen sogar für dich das Jugendarbeitsschutz- ständige Putzen von Werkstätten
kündigen ( ündigung, S. VI). gesetz (S. V). Darin findest du al- und Büros, Kaffee kochen, regelmä-
K
les zum Thema Arbeitszeit sowie ßige Botengänge oder die Erledi-
Regelungen zu Schichtdienst, Ru- gung von monotonen Ablagearbei-
Agentur für Arbeit hezeiten und Pausen. Abwei- ten über einen längeren Zeitraum
Die Agenturen für Arbeit unter- chende Regelungen können sich hinaus sind nicht erlaubt. Dein Aus-
stützen dich umfassend in Sa- aber aus Tarifverträgen ergeben. bilder darf dir auch keine Arbeiten
chen Arbeits- und Berufsbera- Für gewöhnlich hast du als minder- zumuten, die körperlich viel zu an-
tung sowie Arbeitsvermittlung jähriger Azubi eine Fünftagewoche. strengend sind. Allerdings können
( siehe Einhefter, S. A). Zwischen deinen Arbeitstagen im Einzelfall auch ausbildungs-
müssen zwölf Stunden Freizeit lie- fremde Tätigkeiten zulässig sein,
gen, und deine zwei wöchentli- wenn sie nicht andauernd vorkom-
Akkordarbeit chen Ruhetage sollen nach Mög- men und die Arbeiten abwechselnd
Jugendliche dürfen nicht im Ak- lichkeit aufeinanderfolgen. Ge- von allen Beschäftigten im Betrieb
kord beschäftigt werden. Akkordar- wöhnlich beträgt deine tägliche übernommen werden.
beit bedeutet, dass das Tempo der Höchstarbeitszeit acht und wö-
Arbeit durch Zeit, Lohn oder Stück- chentlich bis zu 40 Stunden. Wenn
zahl vorgegeben ist. Ausnahmen du unter 18 bist, darf deine Arbeit Ausbildungsgarantie
ermöglicht das Jugendarbeits- nicht früher als um 6 Uhr morgens Der Begriff der Ausbildungsgaran-
schutzgesetz ( S. V), wenn diese beginnen, ab 18 betrifft dich diese tie fasst mehrere ergänzende Re-
Maßnahmen notwendig sind, um Einschränkung nicht. Für über gelungen zur Ausbildungsförde-
das Ausbildungsziel zu erreichen. 16-jährige Jugendliche gibt es im rung durch die Arbeitsagenturen
Es schreibt aber auch vor, dass der Gaststätten- und Schaustellerge- und Jobcenter zusammen und tritt
Schutz des Jugendlichen durch die werbe (bis 22 Uhr), in mehrschichti- stufenweise zum 1. April 2024 bzw.
Aufsicht eines Fachkundigen ge- gen Betrieben (bis 23 Uhr), in der zum 1. August 2024 in Kraft. Wenn
währleistet sein muss. Landwirtschaft (ab 5 bis 21 Uhr) so- du keinen Ausbildungsplatz in ei-
wie in Bäckereien und Konditoreien nem regulären Ausbildungsbetrieb
(ab 5 Uhr) die in Klammern ge- gefunden hast, hast du ein Recht
Arbeitsrecht nannten Abweichungen. auf eine außerbetriebliche Ausbil-
Das Arbeitsrecht enthält eine Viel- dung. Du hast Anspruch darauf,
! zahl einzelner Gesetze, die auch Assistierte Ausbildung wenn du dich nachweislich erfolg-
für Azubis gelten, wie beispiels-
los beworben hast, du die Berufs-
flexibel
das Mutterschutzgesetz oder das
hast, von der Agentur für Arbeit
Infos zur weise das Bundesurlaubsgesetz, Die Assistierte Ausbildung flexibel beratung in Anspruch genommen
Ausbildungs- Entgeltfortzahlungsgesetz. Ne- (AsAflex) ist ein Angebot der nicht vermittelt werden konntest
dauer gibt es ben den allgemeinen arbeits- Agentur für Arbeit ( siehe Ein- und du in einer Region lebst, die als
unter www. rechtlichen Gesetzen gelten für hefter Seite A). unterversorgt gilt, das heißt, in der
bibb.de/ Azubis auch das Berufsbildungs- es nicht genug Ausbildungsplätze
berufe und gesetz (BBiG) und das Jugendar- gibt. Das ist der Fall, wenn ein regio-
unter berufe- beitsschutzgesetz ( S. V). Diese Ausbildungsdauer naler Überhang der Zahl der ge-
net.arbeits- Gesetze legen für Azubis be- Die Ausbildung dauert in den aner- meldeten Ausbildungsstellenbe-
agentur.de stimmte Mindestanforderungen, kannten Ausbildungsberufen übli- werber von mehr als 10 Prozent
II · AK-Konkret Spezial 4|24