Page 9 - AK-Konkret:6 | 2024 | AK-SPEZIAL "Leben + Freizeit"
P. 9

Titelthema
        Wirtschaft und Privathaushalte


        brauchen eine Strompreisgarantie



        ENERGIE  Hohe Preise gefährden den Standort und den sozialen Zusammenhalt

        Energiepreise sind ein Politi-  fünf Prozent verteuern. Viele der   bis  mindestens  2030  für  alle
        kum, da die enormen Steige-  seit  2022  eingeleiteten  Entlas-  privaten  Haushalte  und  Unter-  !
        rungen der letzten Jahre zu   tungsmaßnahmen der Bundes-   nehmen – nicht nur für die ener-
        Arbeitsplatzverlusten und    regierung sind inzwischen aus-  gieintensive  Industrie“ ,    aus.   1  Krebs, Tom:
                                                                                       1
        sozialer Spaltung führen.    gelaufen  oder  wurden  nach   Hohe,  volatile  Strompreise  ge-  Sozialdemo-
        Moderate, stabile Energie-   dem Haushaltsurteil des Bun-  fährden nicht nur Arbeitsplätze,   kratische
        preise erhalten Arbeitsplätze   desverfassungsgerichts vom 15.   sie  schwächen  auch  die  Kauf-  Wirtschafts-
        und schützen vor sozialem    November  2023  aufgrund  der   kraft  und  verstärken  so  die   politik in einer
        Abstieg.                     daraus entstandenen Haus-     Wachstumsprobleme,  mit  de-  marktliberalen
                                     haltsengpässe gestrichen.     nen die deutsche  Wirtschaft   Welt, blog
        Von Bertold Schweitzer         Mittlerweile  zeigt  sich  deut-  nunmehr im vierten Jahr kämpft.   politische
                                     lich, dass hohe Energiepreise in   Sinnvolle  kurzfristige  Möglich-  ökonomie,
        Im Jahr 2024 liegen die Energie-  Deutschland grundsätzlich den   keiten,  eine  Strompreisgarantie   30.10.2024,
        preise  in  Deutschland  wesent-  Industriestandort wie  auch  den   umzusetzen,  wären  Reduzie-  https://www.
        lich  höher  als  vor  Beginn  der   sozialen Zusammenhalt gefähr-  rung oder Streichung von Netz-  blog-bpoe.
        Energiekrise.  Auch  wenn  die   den:  Wegen hoher Energie-  entgelten und von Steuern und   com/2024/
        Preise einzelner Energieträger   preise hat die Industrie erhebli-  Abgaben,   unter   anderem   10/30/
        gegenüber  den  Vorjahren  ge-  che Produktionsrückgänge so-  Stromsteuer  und  Mehrwert-  sozialdemo-
        sunken sind, ist Haushaltsener-  wie Schließungen und Verlage-  steuer. Steuerausfälle wären zur   kratische-
        gie insgesamt laut Statistischem                           Herstellung von Erwartungsver-  wirtschafts-
        Bundesamt  im  Oktober  2024   Viele Menschen können       lässlichkeit und Stärkung der   politik-in-einer-
        um knapp 50 Prozent teurer als   nicht angemessen heizen   Kaufkraft hinzunehmen.        marktliberalen-
        Anfang  2022.  Deutschland  ist                              Unter den Bedingungen des   welt
        zudem im Jahr 2024 laut Euro-  rungen   von   Anlagen   und   Klimaschutzes  werden  fossile
        stat mit 39,5 Cent pro Kilowatt-  Standorten   zu   verzeichnen.   Energieträger  noch  wesentlich
        stunde (ct/kWh) der Spitzenrei-  Auch die Bevölkerung ist in ele-  teurer  werden.  Entlastung  bei
        ter der EU bei Haushaltsstrom-  mentarer  Weise  betroffen:  8,2   Energiekosten wird daher in den
        preisen. Für Nichthaushalte lie-  Prozent lebten laut Statisti-  meisten Bereichen nur durch
        gen die Preise mit 19,9 ct/kWh   schem Bundesamt im Jahr 2023   konsequente Elektrifizierung al-
        auf Platz fünf. Hauptproblem ist   in  Haushalten,  die  aus  Kosten-  ler elektrifizierbaren Bereiche in
        die  globale  Wettbewerbsfähig-  gründen nicht angemessen hei-  Verbindung  mit  politischen
        keit:  Während der EU-Durch-  zen konnten.  Daher fordern In-  Maßnahmen zur Erleichterung
        schnitt 15,6 ct/kWh beträgt, ist   dustrie  und  Gewerkschaften   der  dafür  nötigen  Investitionen
        Industriestrom  in  den  USA  und   dauerhaft niedrigere Energie-  bei gleichzeitig größtmöglicher
        China schon für etwa 8 ct/kWh   preise,  insbesondere  für  Strom.   Senkung der Strompreise gelin-
        verfügbar.                   Auch Stimmen aus der  Wirt-   gen.
          Der Haushaltsstrompreis setzt   schaftswissenschaft  sprechen
        sich  derzeit  zusammen  aus  43   sich für eine „Strompreisgaran-  Dr. Bertold Schweitzer ist
        Prozent  für  Beschaffung  und   tie bzw. eine Strompreisbremse   Referent für Umweltpolitik.
        Vertrieb,  29  Prozent  Steuern,
        Abgaben und Umlagen und 28                           Energiepreisentwicklung
        Prozent für Netzentgelte. Insbe-
        sondere die Netzentgelte sind            1: Dezember 2022: Dezember-Soforthilfe nur für Erdgas, ohne Betriebskosten. 2: CO2-Preis-Erhöhung.
                                                  3: Ende der temporären Mehrwertsteuersenkung für Gas (einschließlich Flüssiggas) und Fernwärme.
        bisher schon deutlich gestiegen
        und werden im Zuge des Netz-   350                             1          2  3
        ausbaus  weiter  steigen.  Hinzu   300
        kommt,  dass  sich  Erdgas  und                                                      Haushaltsenergie insgesamt
        Mineralölprodukte  wegen  stei-  250                                                 Brennholz, Holzpellets
                                                                                             oder Ähnliches
        gender CO -Bepreisung künftig                                                        Erdgas, ohne Betriebskosten
                 2
        weiter  verteuern  werden.  Der   200                                                Fernwärme
        nächste gesetzlich festgelegte                                                       Leichtes Heizöl
        Anstieg der CO -Kosten von 45   150                                                  Strom
                     2
        auf 55 Euro/t Anfang 2025 ent-
        spricht bei Gas einer Preiserhö-  100
        hung von 0,216 ct/kWh. Zusätz-
        lich könnte sich Erdgas im kom-  50  2020  2021       2022      2023      2024
        menden Jahr wegen steigender
        Netznutzungsentgelte um rund    Quelle: Preisindex für Haushaltsenergie, 2020 = 100. Daten: Statist. Bundesamt                                                           Arbeitskammer des Saarlandes

                                                                                         AK-Konkret 6|24 ·  9
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14