Page 6 - AK-Konkret 2|2025 | AK-SPEZIAL „Für junge Leute“
P. 6

Titelthema
                           Digitale Transformation an sozialer


                           Verantwortung orientieren



                           KI IN DER ARBEITSWELT KI verändert Arbeitsprozesse und unsere Art zu arbeiten

                       !   Der Einsatz von KI bedeutet eine   ist eine soziotechnische Gestal-  Automatisierungsstrategie steigert
                                                                                      nicht nur die Effizienz von Arbeits-
                                                         tung,  die  sowohl  technische  als
                           tiefgreifende Veränderung der
                           Arbeitswelt, die sowohl Chancen   auch  soziale  Aspekte  einbezieht.   schritten, sondern bezieht auch
                 1  Belloc, F.,   als auch Risiken für Beschäftigte   Dabei geht es darum, Technologie,   soziale und arbeitsorganisatori-
                 Burdin, G.,   birgt. Eine starke Mitbestimmung   Organisation  und  den  Menschen   sche Faktoren ein.
             Cattani, L., Ellis,   kann dabei helfen, die Automati-  in ihrem Zusammenspiel zu be-  Eine  zentrale  Herausforderung
              W., Landini, F.:   sierung sozial verträglich zu   trachten und sinnvoll aufeinander   besteht darin, die Schnittstelle
             Coevolution of   gestalten. In jedem Fall erfordert   abzustimmen.       zwischen  Mensch  und  Maschine
             job automation   die digitale Transformation  eine   Zwischen Effizienzsteigerung und   optimal zu gestalten. KI kann nicht
                  risk and   soziotechnische Gestaltung, d.h.   sozialer Verantwortung  nur  als Automatisierungstool  ver-
                workplace   eine ganzheitliche Perspektive,   Die digitale Transformation ver-  standen werden, sondern auch als
               governance.   die technologische, organisatori-  ändert nicht nur, welche Tätigkei-  ein kollaboratives  Werkzeug, das
                 Research   sche und soziale Aspekte     ten durch Maschinen ersetzt oder   die Produktivität steigert, ohne
             Policy, Volume   integriert, um die Arbeitswelt   unterstützt werden, sondern auch,   menschliche  Fähigkeiten  obsolet
                  51, Issue   nachhaltig zu verbessern.  wie Arbeit  organisiert  ist.  KI  kann   zu  machen.  Dies  erfordert  aller-
                  3/2022.                                Prozesse optimieren und Beschäf-  dings eine gezielte Anpassung der
                https://doi.  Von Kathrin Hartmann       tigte  von  repetitiven Aufgaben   Arbeitsorganisation, die eine stär-
              org/10.1016/j.                             entlasten, doch ohne eine strate-  kere Integration von KI-Systemen
               respol.2021.   Technische und soziale Aspekte in   gische Gestaltung besteht die Ge-  in bestehende Teams sowie neue
                   104441.  die Gestaltung einbeziehen   fahr, dass sie primär zur Kostenre-  Kompetenzmodelle voraussetzt.
                             Die Automatisierung  von  Pro-  duktion und Standardisierung ge-  Die Rolle der Mitbestimmung als
                           zessen durch Künstliche Intelli-  nutzt  wird.  Besonders  betroffen   Regulativ in der Automatisierung
                           genz (KI) ist kein rein technologi-  sind Tätigkeiten mit geringer kog-  Ein zentraler Faktor für die sozio-
                           scher  Fortschritt,  sondern  eine   nitiver Anforderung, die sich leicht   technische Gestaltung der  Auto-
                           tiefgreifende Transformation  der   in algorithmische  Abläufe über-  matisierung  ist  die  innerbetriebli-
                           Arbeitswelt,  die  wirtschaftliche,   führen  lassen.  Gleichzeitig  zeigt   che  Machtverteilung.  Eine  Studie
                  Richtig   soziale und institutionelle Dimen-  sich, dass  Automatisierung nicht   von  Belloc  et  al.  zeigt, dass be-
                                                                                                    1
               eingesetzt   sionen  umfasst.  Während  Unter-  zwingend  zu  einem  Abbau  von   triebliche  Mitbestimmung  maß-
                  kann KI    nehmen Effizienzgewinne und In-  Arbeitsplätzen führen muss. Ob KI   geblich beeinflusst, ob und in wel-
            kollaboratives   novationspotenziale  erschließen,   als  Werkzeug zur Substitution   chem Umfang Arbeitsplätze durch
                Werkzeug   entstehen für Beschäftigte sowohl   oder zur Unterstützung menschli-  Automatisierung  gefährdet  sind.
              sein, das die   Chancen als auch Risiken. Die Art   cher  Arbeit  eingesetzt  wird,  ist   Unternehmen mit starker  Arbeit-
              Produktivität   und  Weise,  wie  Automatisierung   keine technologische Zwangsläu-  nehmervertretung  gestalten Ar-
             steigert, ohne   gestaltet  wird,  entscheidet  darü-  figkeit, sondern eine Frage der Or-  beitsprozesse in der Regel so, dass
             menschliche   ber, ob sie zu einer nachhaltigen   ganisations- und Gestaltungspoli-  sie weniger standardisiert und da-
               Fähigkeiten   Verbesserung  von Arbeitsbedin-  tik.  Hier  kommt  der  soziotechni-  mit weniger ersetzbar sind. Sie set-
             überflüsig zu   gungen beiträgt oder soziale Un-  schen Perspektive eine entschei-  zen stärker auf eine diversifizierte
                 machen.   gleichheiten verstärkt. Notwendig   dende  Rolle  zu:  Eine  intelligente   Arbeitsorganisation,  Weiterbil-
                                                                                      dung und menschliche Kontrolle
                                                                                      über KI-Systeme. Die empirischen
                                                                                      Ergebnisse  der  Studie  belegen
                                                                                      eine  negative  Korrelation  zwi-
                                                                                      schen Mitbestimmung und Auto-
                                                                                      matisierungsrisiko: Wo Arbeitneh-
                                                                                      mervertretungen  Einfluss  haben,
                                                                                      entstehen resilientere Beschäfti-
                                                                                      gungsstrukturen. Fehlt eine solche
                                                                                      Regulierung, steigt die  Wahr-
                                                                                      scheinlichkeit, dass Unternehmen
                                                                                      KI vorrangig  zur  Substitution von
                                                                                   Foto: Adobe Stock/InfiniteFlow  Sinne fungiert die Mitbestimmung
                                                                                      Arbeitskräften  nutzen.  In  diesem
                                                                                      als  gestaltendes  Gegenwicht  zur
                                                                                      reinen  Profitmaximierung  durch
                                                                                      Automatisierung  und  eröffnet  die
                                                                                      Möglichkeit einer menschenzent-
                                                                                      rierten  digitalen  Transformation.
                                                                                      Ein weiteres zentrales Element ist


            6  ·  AK-Konkret 2|25
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11