Page 54 - AK-Konkret 1|2025 | AK-SPEZIAL „AKTIV IM BETRIEB“
P. 54

Infos und Ratschläge

       für alle aktiven Betriebsräte

       HILFESTELLUNG  Sechs kurze Handreichungen

        1    Rechtskenntnisse    2    BEST-Experten
                                      helfen weiter
             schnell aneignen
       Eine  neue  Beschäftigtenvertre-  BEST  e.V.  (www.best-saarland.
       tung tut gut daran, sich schnell   de) heißt die Beratungsstelle von   Foto: Pasquale D‘Angiolillo
       zu sortieren (was wollen wir ge-  Arbeitskammer und DGB für Be-
       meinsam erreichen?) und rasch     triebs-/Personalräte  und  Mitar-
       ein solides Grundwissen im Be-  beitervertretungen im Saarland.
       triebsverfassungs-/Personal-  Die BEST-Expertinnen und -Ex-  Das „Haus der Gewerkschaften“ in Saarbrücken ist für  Arbeit-
       vertretungs-  und  Arbeitsrecht   perten  helfen  dabei,  mit  kom-  nehmerinnen und Arbeitnehmer der richtige Anlauf-Ort, um ein
       zu  erhalten,  um  fürs  Tagesge-  plexen Themen (ob Schichtsys-  Anliegen vorzubringen oder sich Fragen beantworten zu lassen.
       schäft  gewappnet  zu  sein.  Nur   tem,  Datenschutz,  psychische
       wer  weiß,  welche  Rechte  und   Belastung  oder  Digitalisierung)   Kontaktaufnahme leicht gemacht
       Pflichten  ein  Betriebs-/Perso-  erfolgreich im Betrieb oder in der
       nalrat beziehungsweise ein Mit-  Verwaltung  umzugehen.  Und   SERVICE  Übersicht über die Saar-Gewerkschaften
       arbeitergremium hat, kann diese   das  Schöne  ist:  Jede  gewählte
       auch wirkungsvoll zum Nutzen   Interessenvertretung  kann  ex-  DGB – Deutscher Gewerkschaftsbund
       der Belegschaft einsetzen.  terne Beratung hinzuzuziehen.  DGB – Region Saar
                                                                  DGB-Landesbüro  Saar,  Fritz-Dobisch-Straße  5,  66111  Saarbrücken,  Tel.:
                                                                  0681 40001-0, E-Mail: saar@dgb.de, Internet: www.rheinland-pfalz-saar-
                                                                  land.dgb.de/saar; Bund: www.dgb.de
        3    Weiterbildung im    4    Schulungen                  EVG – Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
                                      wahrnehmen
             BZK der AK
       Das  Bildungszentrum  (BZK)   Die Gewerkschaften unterstüt-  EVG-Geschäftsstelle  Saarbrücken,  Beethovenstraße  13,  66111  Saarbrü-
                                                                  cken, Tel: 0681 3837770-0, E-Mail: saarbruecken@evg-online.org, Internet:
       der  Arbeitkammer  in  Kirkel   zen all ihre Mitglieder, die in In-  www.evg-online.org/kontakt/geschaeftsstelle-saarbruecken;   Bund:
       bietet  verschiedene  Semi-  teressenvertretungen   tätig   www.evg-online.org
       nare für Interessenvertretun-  sind, mit Rat und Tat. In Tages-   GdP – Gewerkschaft der Polizei
       gen  an,  die wichtiges Werk-  oder  Wochenseminaren  kön-  GdP-Landesbezirk Saarland, Neugrabenweg 5 - 7, 66123 Saarbrücken, Tel.:
       zeug an die Hand geben. Da-  nen sich Betriebs- und Perso-  0681  84124-10,  E-Mail:  gdp-saarland@gdp.de,  Internet: www.gdp.de/saar-
                                                                  land; Bund: www.gdp.de
       bei  geht  es  unter  anderem   nalräte  gezielt  schulen  lassen
       darum,   Betriebsversamm-  – und sich zudem mit Kollegin-  GEW – Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
       lungen  besser  zu  gestalten,   nen  und  Kollegen  austau-  GEW-Landesverband  Saarland,  Mainzer  Straße  84,  66121  Saarbrücken,
                                                                  Tel.:  0681  66830-0,  E-Mail:  info@gew-saarland.de,  Internet:  https://
       um eine rechtssichere Proto-  schen. Dadurch kann man/frau   gew-saarland.de; Bund: www.gew.de
       kollführung  und  eine  erfolg-  sein/ihr  Wissen  ständig  ver-
       reiche Verhandlungsführung.   bessern und so auch effizienter   IG BAU – Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt
                                                                  IG BAU-Mitgliederbüro Saarbrücken, Fritz-Dobisch-Straße 5, 66111 Saar-
       >> Infos: www.bildungszent-  und  wirkungsvoller  im  Gre-  brücken,  Tel.:  0681  92563-0,  E-Mail:  saarbruecken@igbau.de,  Internet:
       rum-kirkel.de            mium handeln.                     www.saar-trier.igbau.de; Bund: https://igbau.de
                                                                  IG BCE – Industriegewerkschaft Bergbau-Chemie-Energie
                                                                  IG-BCE-Bezirk  Saarbrücken,  Fritz-Dobisch-Straße  5,  66111  Saarbrücken,
                                                                  Tel.: 0681 94802-0, E-Mail: bezirk.saarbruecken@igbce.de, Internet: www.
           Wer zum                                                saarbruecken.igbce.de; Bund: www.igbce.de
          Betriebsrat                                             IG Metall – Industriegewerkschaft Metall
            gewählt                                               IG-Metall-Geschäftsstelle  Saarbrücken,  Fritz-Dobisch-Straße  5,  66111
                                                                  Saarbrücken, Tel.: 0681 94864-0, E-Mail: saarbruecken@igmetall.de, Inter-
        wurde, sollte                                 Foto: Adobe St./ Eva Kahlmann  net: www.igmetall-saarbruecken.de
        an Schulung-                                              IG-Metall-Geschäftsstelle Homburg-Saarpfalz, Talstraße 36/Talzentrum,
                                                                  66424 Homburg, Tel.: 06841 93370, E-Mail: homburg-saarpfalz@igmetall.
          en von Ge-                                              de, Internet: www.igmetall-homburg-saarpfalz.de
        werkschaften                                              IG-Metall-Geschäftsstelle Neunkirchen, Bürgermeister-Ludwig-Straße 8,
         teilnehmen.                                              66538 Neunkirchen, Tel.: 06821 40175-0, E-Mail: neunkirchen@igmetall.
                                                                  de, Internet: www.igmetall-neunkirchen.de
                                                                  IG-Metall-Geschäftsstelle  Völklingen,  Poststraße  33,  66333  Völklingen,
        5    „Verständlich       6    Lesestoff mit               Tel.: 06898 2904-0, E-Mail: voelklingen@igmetall.de, Internet: www.igme-
             und rechtssicher“        viel Tiefgang               tall-voelklingen.de; Bund: www.igmetall.de
       Der  Bund-Verlag  bietet  Fach-   Die  Hans-Böckler-Stiftung  wid-  NGG – Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten
       informationen  zum  Arbeits-   met  dem  Thema  Mitbestim-  NGG-Region Saar, Fritz-Dobisch-Straße 5, 66111 Saarbrücken, Tel.: 0681
                                                                  47673,  E-Mail:  region.saar@ngg.net,  Internet:  https://.saar.ngg.net;  bund:
       und  Sozialrecht  in  Hülle  und   mung ein eigenes Portal im Inter-  www.ngg.net
       Fülle. Die zentrale Zielgruppe   net mit ganz viel Lesestoff. Dort
       sind  Betriebs-  und  Personal-  wird Praxiswissen vermittelt (wie    ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
                                                                  ver.di-Geschäftsstelle  Saarbrücken,  St.-Johanner-Straße  49,  66111
       räte.  Mitglieder  der  Gremien   zu Betriebs- und Dienstvereinba-  Saarbrücken, Tel.: 0681 98849-0, E-Mail: bz.saar-trier@verdi.de, Inter-
       können  Gesetzeskommenta-   rungen), es gibt gezielte Hinter-  net: www.saar-trier.verdi.de; Bund: www.verdi.de
       re,   Handbücher,   Fachzeit-  grundinformationen für Beschäf-
       schriften („Arbeitsrecht im Be-  tigtenvertretungen  und  einen   CGB – Christlicher Gewerkschaftsbund Deutschlands
       trieb“)  und  Online-Newsletter   aktuellen  Newsletter.  Darüber   CGB Saarland, Ursulinenstraße 63a, 66111 Saarbrücken, Tel.: 0681 92728-
                                                                  11, E-Mail: CGB-Saar@t-online.de, Internet Land/Bund: www.cgb.de
       beziehen.  Alles  soll  „schnell,   hinaus  beleuchtet  die  Stiftung
       verständlich und rechtssicher“   auch die Entwicklung der Mitbe-  dbb – Beamtenbund und Tarifunion
       sein, verspricht der Verlag.  stimmung in Europa.          dbb beamtenbund und tarifunion Landesbund Saar, Hohenzollernstraße
                                                                  41, 66117 Saarbrücken, Tel.: 0681 51708, E-Mail: post@dbb-saar.de, Inter-
       >> Infos: www.bund-verlag.de  >> Infos: www.boeckler.de    net: www.dbb-saar.de; Bund: www.dbb.de


                                         Praxis-Tipps •  C        D • Praxis-Tipps
   49   50   51   52   53   54