Page 33 - AK-Konkret 2|2025 | AK-SPEZIAL „Für junge Leute“
P. 33

12.000
                                                                                                 Beschäftigte
                                                                                                 forderten
                                                                                                 beim IG-
                                                                                                 Metall-
                                                                                                 Aktionstag in
                                                                                                 Frankfurt eine
          Foto: IG Metall                                                                        trächtige
                                                                                                 zukunfts-
                                                                                                 Industrie-
                                                                                                 politik.
        „Das Unternehmen sind wir – die


        Beschäftigten und ihre Familien“



        IG-METALL-AKTIONSTAG  12.000 Beschäftigte demonstrieren in Frankfurt

        Insgesamt 81.000 Beschäftigte   galten, stehen nun  zur Debatte,   – die Beschäftigten und ihre Fa-
        gingen in mehreren deutschen   die  Zukunft  ist  völlig  ungewiss.   milien“, sagte Ahr vor insgesamt
        Städten anlässlich des IG-Me-  Nach Ford, ZF und weiteren gro-  12.000 Leuten am Untermainkai
        tall-Aktionstages im März auf   ßen  Arbeitgebern  wurde  nun   in Frankfurt.
        die Straßen. Aus dem Saarland   auch bekannt, dass die Lage bei   Hans-Jürgen Urban, Hauptred-
        machten sich rund 4.000      Saarstahl in hohem Maße ange-  ner des  Aktionstages und ge-
        Arbeitnehmerinnen und        spannt ist. Die Beschäftigten sol-  schäftsführendes Vorstandsmit-
        Arbeitnehmer aus der Stahl-,   len laut übereinstimmenden Me-  glied der IG Metall, forderte:
        Metall- und Elektroindustrie auf   dienberichten in den kommen-  „Schluss mit dem  Arbeitsplatz-
        den Weg nach Frankfurt.      den drei Jahren auf 90 Millionen   klau! Der ökologische Umbau
                                     Euro  verzichten.  Trotz  des  Ver-  muss mit sozialer Gerechtigkeit
        Von Nils Pape und            zichts seien betriebsbedingte   Hand  in  Hand  gehen. Wir  brau-
        Alexander Stallmann          Kündigungen   und   Standort-  chen  Verteilungsgerechtigkeit
                                                                   und müssen das Geld dort holen,
        Spätestens, als am Bahnhof in   Verteilungsgerechtigkeit    wo  es  im  Übermaß  vorhanden
        Homburg hunderte Beschäftigte      ist unverzichtbar       ist.“ Man könne sich den ökologi-
        mit ihren roten IG-Metall-Westen,                          schen  Umbau  leisten,  was  man
        Flaggen  und  großen  Pauken  in   schließungen nicht ausgeschlos-  sich allerdings nicht leisten
        den  Sonderzug  Richtung  Frank-  sen. Für Stephan Ahr, Vorsitzen-  könne, sei die Bevorzugung von
        furt einstiegen, war klar: Das wird   der des Konzernbetriebsrates,   Superreichen.  Die  kommende
        heute eine laute Angelegenheit.   werden  damit  rote  Linien  über-  Bundesregierung  werde  daran
        Die Arbeitnehmerinnen  und Ar-  schritten.  Man  dürfe  das  Unter-  gemessen, ob sie es schafft, den
        beitnehmer der Stahl-, Metall-   nehmen   nicht   ausschließlich   Wandel der Industrie so zu ge-
        und Elektroindustrie haben dabei   über  Finanzkennzahlen  definie-  stalten, dass für sichere Arbeits-
        allen Grund laut zu sein. Sie wol-  ren.  „Das  Unternehmen  sind wir   plätze gesorgt ist.
        len auf ihre Situation aufmerk-
        sam machen, ihre Sorgen und
        Ängste kundtun und für ihre Ar-
        beitsplätze   kämpfen.   Dazu
        machten sie sich Mitte März mit
        4.000 Menschen allein aus dem
        Saarland auf zum IG-Metall-Akti-
        onstag nach Frankfurt.
          In der saarländischen Industrie                                                        Vom
        jagt derzeit eine Schreckens-                                                            Frankfurter
        nachricht die nächste. Stellenab-                                                        Hauptbahn-
        bau, Einsparungen und Standort-                                                          hof aus ging
        schließungen sorgen bei den Be-  Foto: Alexander Stallmann                               es zur
        legschaften  für  große  Unsicher-                                                       Versammlung
        heit.  Tarifgebundene  Arbeits-                                                          am
        plätze, die Jahrzehnte als sicher                                                        Untermainkai.

                                                                                       AK-Konkret 2|25  ·  33
   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38