Musik unter Kastanien
Mathilde Kaori ist der Künstlername der französischen Chansonsängerin, Komponistin und Gitarristin Mathilde Caillard aus der nordfranzösischen Stadt Lille.
Kaori kommt aus dem Japanischen und steht für „Duft/Aroma, Stoff/Gewebe“, gelegentlich auch mit „Parfüm“ wiedergegeben, und ist ein weiblicher japanischer Vorname. Als klassische Gitarrenvirtuosin ausgebildet, hat Mathilde Kaori ihre Liebe für das Chanson entdeckt. Ihre Texte und Lieder sind poetisch und erzählen von den Verbindungen, die im Leben geknüpft und wieder gelöst werden. Ihre Lieder gehen ins Ohr und erinnern an die
Musik von Barbara, ihre Texte an die Gefühlswelt eines Baudelaire oder Maupassant. Die Lieder von Mathilde Kaori sind wie ein Seidenschal, der an einem Herbstabend über die Schultern gelegt wird. Und wenn der Winter an die Tür klopft, fegt sie die eisigen Winde mit wilden Akkorden weg. Mathilde Kaori gehört zu den Neuentdeckungen im französischen Textchanson. Sie war schon einmal in Saarbrücken zu Gast im Rahmen des Saarbrücker Altstadtfestes. In Friedrichsthal wird sie im Duo mit der Musikerin Armelie am E-Piano Lieder aus ihrem neu erschienenen Album „Tissus parfumés“ vorstellen.
Weitere Infos zur Künstlerin unter www.mathilde-kaori.fr
2025 wird der Rechtsschutzsaal modernisiert. Das Konzert findet an folgendem Ort statt:
Rathausplatz Friedrichsthal
Schmidtbornstraße 12 a
66299 Friedrichsthal