Fort- und Weiterbildung zum Thema Pflege
Unser Bildungsangebot
Unsere Pflegeexperten organisieren Veranstaltungen und Seminare zu aktuellen pflegerelevanten Themen. Dabei legt die Arbeitskammer des Saarlandes Wert auf Diskussion, Vernetzung und Austausch mit den Beschäftigten in der Pflege. Wir führen auch Fort- und Weiterbildungen mit externen Fachleuten durch.
Hierfür können die Teilnehmenden Fortbildungspunkte der Registrierung beruflich Pflegender (RbP) erhalten.
Es werden Veranstaltungen zu berufspolitischen und rechtlichen Fragen rund um die Pflege angeboten.
Unsere Themen rund um das Recht in der Pflege sind u. a.:
- Freiheitsentziehende Maßnahmen
- Datenschutz in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen
- Weisungsrecht
- Arbeitsrecht
- Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Resilienz
AK-Seminare für Beschäftigte in der Pflege 2021
08.04.2021 – 09.04.2021
Wir packen es an! Arbeitsbedingungen in der Pflege verbessern
Gestaltungsmöglichkeiten für die betriebliche Praxis
28.04.2021 - 30.04.2021
Gewaltprävention im Bereich der Pflege
20.05.2021 - 21.05.2021
Kommunikations- und Entscheidungskompetenz in der Kranken- und Altenpflege erweitern und stärken
Arbeiten mit dem „Inneren Team“ zur Durchsetzung und Wahrnehmung besserer Arbeitsbedingungen
27.05.2021 - 28.05.2021
Verantwortliches Handeln in der Pflege
23.11.2021 - 25.11.2021
Gute Pflege beginnt bei dir selbst - Resilienzstrategien und Selbstbewusstsein für professionell Pflegende!
Ein Seminar für Beschäftigte, die im Pflegebereich tätig sind
08.12.2021 - 09.12.2021
Gesundheitskompetenz von Beschäftigten in der Kranken- und Altenpflege erweitern und stärken
Seminar für aktive Beschäftigte
Weitere Seminare aus unserem Bildungskurier, die für Beschäftigte in Pflegeberufen interessant sind:
Für Betriebs- und Personalräte empfehlen wir zusätzlich die Seminare in der Rubrik „Mitbestimmung“.
Für Jugend- und Auszubildendenvertreter führen wir spezielle Seminare durch, die sich mit den Anforderungen der jungen Arbeitnehmer beschäftigten.
Unser komplettes Bildungsprogramm finden Sie hier: www.bildungszentrum-kirkel.de/seminare