zum Inhalt
nach unten
Arbeitskammer des Saarlandes
Aktuelles
Pressedienste Veranstaltungen Informationen und Aktionen Kulturveranstaltungen Ausstellungen Newsletter
Themenportale
AK-Jugendportal Fair im Saarland (FimS) Frauen im Beruf (FiB) Gute Arbeit Gut beraten in der Pflege Kampagne "Gleichstellung" Mitbestimmung Saar Task Force Grenzgänger 3.0 der Großregion Transformation / Strukturwandel Wasserstoffregion Saarland Weiterbildungsportal Saarland
Beratung
Zum Arbeits- und Sozialrecht für AK-Mitglieder Zu Steuerrecht und Kindergeld für AK-Mitglieder Zum Thema Pflege Zu Migration Für Grenzgänger Für Wanderarbeit/mobile Beschäftigte Für Geflüchtete und Drittstaatler
Für Betriebs-, Personalräte und Mitarbeitervertretungen
Beratungs- und Schulungsangebot Informationen zu Betriebsratswahlen Informationen zu Personalratswahlen
Für Politik und Gewerkschaften Zum Verbraucherschutz
Bildung
AK-Bildungsangebote
AK-Bildungskurier Fachseminare für Betriebsräte Bildungsangebote Schwerbehindertenvertretungen Bildungsangebote für Beschäftigte in der Pflege Schule & Arbeitswelt arbeitnehmer-ans-netz
AK-Bildungseinrichtungen Transformationsnetzwerk Saarland (TraSaar) Weiterbildungsportal Saarland Weiterbildungsverbund Saarland
Publikationen
AK-Broschüren
Online-Broschüren AK-Broschüren-Shop
Info-Faltblätter / fiches informatives
Info-Faltblätter in Deutsch Info-Faltblätter en francais Infoflyer der Beratungsstelle für Wanderarbeit und mobile Beschäftigte Infoflyer der Arbeitsrechtliche Beratungsstelle „Faire Integration für Geflüchtete“ Grenzwerte Sozialversicherung
Jahresbericht an die Regierung Zeitschrift "AK-Konkret" Sonderpublikationen AK-Fakten + AK-Dateninfos Aktuelle Daten Stellungnahmen
Über uns
AK-Video in deutscher, französischer und türkischer Sprache Gesetz, Mitgliedschaft und Beiträge Arbeiten bei der AK Vertreterversammlung Vorstand Geschäftsführung Organigramm AK-Einrichtungen Kontakt Anfahrt
Suche
Kontakt
AK-YouTube-Channel
AK auf Facebook
AK auf LinkedIn
Ansicht vergrößern oder verkleinern

Veranstaltungen

  1. Arbeitskammer des Saarlandes
  2. Aktuelles
  3. Veranstaltungen

Veranstaltungen

Die Arbeitskammer führt zahlreiche Veranstaltungen durch. Darüber hinaus ist sie an zahlreichen weiteren Veranstaltungen beteiligt, um auf wichtige gesellschaftliche Themen aufmerksam zu machen.

Grafik: Ein Stuhl, der angeleuchtet wird, schwarzer Hintergrund, Schriftzug Startupmusic
Online-Veranstaltung ‚Start Up Music‘
Dienstag, 31. Januar 2023 Beginn: 19:00 Uhr
Online-Veranstaltung

Herzlich eingeladen sind alle Musiker*innen aus dem Saarland, die ihre musikalische Arbeit professionalisieren wollen und sich insbesondere damit beschäftigen möchten, wie sie mit der Musik ein Einkommen bestreiten können.

Weiterlesen
Adobe Stock Foto, gestapelte Münzen, Finanzgrafik
AK-HYBRID-FORUM "Transformation gestalten - Investitionen ermöglichen"
Montag, 06. Februar 2023 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
Arbeitskammer Saarland, Arbeitnehmerkammer Bremen sowie online

Bremen und das Saarland im Austausch

Eine Veranstaltung der Arbeitskammer des Saarlandes und der Arbeitnehmerkammer Bremen

Weiterlesen
Schreibtisch, darauf ein Kalender mit dem Datumseintrag 7. Februar und Vermerk Safer Internet Day,
Safer Internet Day: Auftaktveranstaltung "Künstliche Intelligenz im Alltag – Erleichterung oder Risiko?"
Dienstag, 07. Februar 2023 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Landesmedienanstalt Saarbrücken

Die Arbeitskammer, die Kampagne Onlinerland Saar sowie die Landesmedienanstalt des Saarlandes laden zur Auftaktveranstaltung zum Safer-Internet-Day "Künstliche Intelligenz im Alltag – Erleichterung oder Risiko?" ein.

Weiterlesen
Foto: Eine junge, mexikanische Pflegekraft in Arbeitskleidung und mit Mundschutz, im Hintergrund der Flur eines Krankenhauses
Finissage & Bienvenida zur Fotoausstellung "Gekommen, um zu pflegen"
Dienstag, 07. Februar 2023 Beginn: 19:00 Uhr
Bildungszentrum Kirkel der Arbeitskammer

Finissage & Bienvenida zur Fotoausstellung zum Dokumentarfilm des Künstlerkollektivs Spielwerk

Weiterlesen
Adobe Stock Foto: Eine ältere Dame, die sich mit einer jungen Frau unterhält.
Pflegefachtag "Häusliche Pflege durch pflegende Angehörige"
Freitag, 10. Februar 2023 09:30 Uhr – 15:30 Uhr
Großer Saal der Arbeitskammer

Mit diesem Fachtag möchten die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) und die Arbeitskammer auf die Aktualität der „Pflege im Notstand“ in unserer Gesellschaft, gerade auch in der häuslichen Pflege durch Angehörige, aufmerksam machen.

Weiterlesen
Adobe Stock Foto: Schulkinder, die in der Schule eine Treppe herunterlaufen
AK-FORUM "Schulische Bildung und Teilhabe in schwierigen Zeiten"
Montag, 13. Februar 2023 17:30 Uhr – 20:00 Uhr
Großer Saal der Arbeitskammer

Ein AK-FORUM zur Bildungs- und Sozialpolitik - eine Veranstaltung der Arbeitskammer des Saarlandes in Kooperation mit der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft - Landesverband Saarland (GEW).

Weiterlesen
Computertastatur mit einigen Schloßsymbolen
Aktionstage "Internet: Mit Sicherheit!"
Dienstag, 07. März 2023 Beginn: 09:00 Uhr
Landesmedienanstalt Saarbrücken

Die Arbeitskammer des Saarlandes und die Landesmedienanstalt Saarland mit ihren Initiativen "arbeitnehmer ans netz" und "Onlinerland Saar" bringen die kostenlose Aktionstage "Internet: mit Sicherheit!" in alle saarländischen Landkreise.

Weiterlesen
image-5647
Internationaler Frauentag 2023
Mittwoch, 08. März 2023 Beginn: 09:30 Uhr
Großer Saal der Arbeitskammer

Der DGB-Rheinland-Pfalz / Saarland und die Arbeitskammer des Saarlandes laden am 8. März 2023 Frauenpolitischen Frühstück anlässlich des Internationalen Frauentages ein.

Weiterlesen
Schmuckbild zur Veranstaltung, Geldscheine, auf denen Münzen zu einem Turm gestapelt sind. Oben eine Figur einer alten Dame.
AK-THEMA "Frauen und Finanzen: Die Vorsorge in die eigene Hand nehmen!"
Freitag, 10. März 2023 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Bildungszentrum Kirkel der Arbeitskammer

Die Arbeitskammer bietet am 10. und 17. März 2023 zusammen mit der Verbraucherzentrale und dem Frauenrat Saarland zwei inhaltlich zusammenhängende und praxisorientierte Workshops. Diese bauen aufeinander auf, und das praktische Vorgehen der Frauen steht im Mittelpunkt.

Bitte beachten Sie: Die Workshopreihe ist ausgebucht. Sie haben allerdings die Möglichkeit, sich auf die Warteliste für eine neue Workshop-Reihe eintragen zu können.

Weiterlesen
Junge Frau, die lächelt, unten links Schriftzug "Female Founders Get together" 30. März 2023
Veranstaltung "Female Founders Get-Together"
Donnerstag, 30. März 2023 17:30 Uhr – 19:30 Uhr
co:hub66

Die Netzwerkstelle Frauen im Beruf/Arbeitskammer des Saarlandes lädt zum dritten Get-Together für Gründerinnen und Gründungsinteressierte ein. Diesmal steht die Veranstaltung unter dem Motto Female Finance.

Weiterlesen
Adobe Stock Foto zum Thema Grenzgänger
Aktionstage zur Grenzgängerberatung
Dienstag, 18. April 2023 Beginn: 09:30 Uhr
MOSA Forbach

Zusätzlich zum ständigen Beratungsangebot für Grenzgänger im Haus der Beratung in Saarbrücken, veranstaltet die Arbeitskammer mehrmals im Jahr spezielle Aktionstage zur Grenzgängerberatung.

Weiterlesen

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Allgemeine Hinweise gemäß DSGVO
  • AGB Broschürenshop

Online Dienste

  • Für die Presse
  • Online Beratung
  • Weiterbildungsportal Saarland
  • Online Recherche Dokuzentrum
  • AK-Konkret online
  • Arbeitskammer App

Social Media

  • AK auf Facebook
  • AK-YouTube-Channel
  • AK-Pflege-Blog
  • AK auf LinkedIn
  • AK auf Spotify
  • AK auf iTunes

AK-Partnerportale und Websites

Logo des Bildungszentrums Kirkel der Arbeitskammer des Saarlandes
bildungszentrum-kirkel.de
Logo BEST Saarland
best-saarland.de
Logo der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie zeigt die Buchstaben VWA in weißer Schrift auf dunkelblaumen Hintergrund
vwa-saarland.de
Logo AfAS Saarland
afas-saarland.de
Logo des Weiterbildungsportals Saarland
weiterbildungsportal.saarland
Siegel Website Check
Kontakt

© Arbeitskammer des Saarlandes 2023

Internes AK-Infoportal
nach oben
Ansicht vergrößern oder verkleinern

Wählen Sie den Browser aus, den Sie benutzen:

Anzeigegröße ändern in Firefox
  1. Klicken Sie rechts oben auf die Menüschaltfläche. Das Menü öffnet sich, und ganz oben sehen Sie die drei Schaltflächen zum Zoomen.
  2. Verwenden Sie die Schaltfläche + zum Vergrößern oder die Schaltfläche - zum Verkleinern der Ansicht. Die Zahl in der Mitte zeigt den aktuellen Zoomfaktor an. Mit einem Klick auf diese Zahl setzen Sie den Zoomfaktor zurück auf 100 %. Sie sehen den aktuell eingestellten Zoomfaktor auch in der Adressleiste.
  3. Weitere Informationen
Anzeigegröße ändern im Internet Explorer
  1. Drücken Sie die Tastenkombination STRG und + zum Vergrößern oder STRG und - zum Verkleinern.
  2. Das gleiche Resultat erreichen Sie, wenn Sie bei gedrückter STRG-Taste das Mausrad vor oder zurück drehen.
  3. Weitere Informationen
Anzeigegröße ändern in Safari
  1. Um die Anzeigegröße zu vergrößern, drücken Sie Befehlstaste-Plus-Zeichen (+).
  2. Um die Anzeigegröße zu verkleinern, drücken Sie Befehlstaste-Minus-Zeichen (-).
  3. Weitere Informationen
Anzeigegröße ändern in Google Chrome
  1. Klicken Sie rechts oben auf das Symbol "Mehr"
  2. Wählen Sie neben "Zoomen" eine der folgenden Optionen aus:
    Alles vergrößern: Klicken Sie auf das Symbol "Heranzoomen" +.
    Alles verkleinern: Klicken Sie auf das Symbol "Herauszoomen" -.
  3. Weitere Informationen