Die Themen Alltag - Arbeit - Aktivismus stehen am 15. November auf dem Programm.
Die Kooperationspartner*innen und Unterstützer*innen freuen sich auf Austausch, Debatten und Vernetzung.
Zusätzlich zum ständigen Beratungsangebot für Grenzgänger im Haus der Beratung in Saarbrücken, veranstaltet die Arbeitskammer mehrmals im Jahr spezielle Aktionstage zur Grenzgängerberatung.
Preisgestaltung (nicht nur) für Dienstleistungen
Ein Forum für Frauen
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Netzwerk DSLG
Digitalisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz - Arbeitsverhältnisse im Wandel
Online-Vortrag via Zoom. Die Anmeldung erfogt über die Landesmedienanstalt.
Workshopreihe mit Barbara Ditzler (25. November/2. Dezember)
Workshopreihe im November/Dezember 2025 für Praxisanleitungen, Pflegekräfte & Mentor*innen in Pflegeeinrichtungen
Die Termine: 26. November, 28. November, 9. Dezember, 11. Dezember, 12. Dezember
Mit den Transformationstalks schafft die AK eine Reihe für fachliche Dialoge über die Herausforderungen der sozial-ökologischen Transformation. Im Mittelpunkt stehen konkrete Gestaltungsansätze einer aktiven Transformationspolitik im Sinne der Arbeitnehmer*innen im Saarland. Wir freuen uns auf einen informativen Austausch, eine konstruktive Diskussion und eine rege Teilnahme an unserem nächsten AK-Transformationstalk.
Rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland 2024/25
Wie Rechte von Trump bis AfD unseren Wohlstand zerstören und wie man ihre Wähler zurückholt
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der „Stiftung Rechtsschutzsaal“.
Um Anmeldung bis zum 5. Dezember 2025 wird gebeten.