Männergesundheit ist kein Tabuthema und keine Frage des Alters. Jedoch leben Männer immer noch nach dem Motto: „Bloß nichts anmerken lassen, einfach weitermachen.“
Aber echte Stärke bedeutet, Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. Egal ob Vorsorge-Check-up, ausgewogene Ernährung, Bewegung oder mentale Stärke – wer rechtzeitig hinschaut, bleibt länger fit und leistungsfähig. Dennoch nehmen es viele Männer mit ihrer Gesundheit nicht immer so genau.
Es ist Zeit an sich zu denken – Männergesundheit verdient Aufmerksamkeit!
Anlässlich des internationalen Weltmännertages am 19. November wollen wir bei unserer gemeinsamen Veranstaltung mit dem Netzwerk DSLG „Das Saarland lebt gesund!“ rund um das Thema Männergesundheit Aufklärung leisten. Wir wollen zeigen, dass die Gesundheit beim Mann weit mehr als nur Bartpflege sein kann. An zahlreichen Informations- und Probierständen können alle Teilnehmer sich wichtige Impulse für die eigene Gesundheit mitnehmen.
17:30 Uhr: Einlass
18:00 Uhr: Keynote: Frank Vogelgesang
18:15 Uhr: Markt der Möglichkeiten zur Männergesundheit
- Herzinfarkt-Risiko: Wie hoch ist Ihr Risiko für einen Herzinfarkt? Finden Sie es mit dem Herz-Risiko-Test heraus.
- Blutdruck-Messung: Wie erfolgt eine Messung? Welcher Wert ist normal? Wann ist die beste Zeit, um den Blutdruck zu messen? Das Deutsche Rote Kreuz leistet Aufklärung.
- Preventicus Heartbeats: Erfassen und dokumentieren Sie Ihren Herzrhythmus per App.
- Hautkrebsvorsorge: Erkennen eines Melanoms (Dr. Christiane Weber).
- Körperanalyse (DSLG)
20:00 Uhr: Ende der Veranstaltung