Lunch & Learn: „Beruf und Pflege – Perspektiven im Wandel“

Pflege betrifft uns alle – und zunehmend auch die Arbeitswelt. 

Immer mehr Beschäftigte übernehmen Verantwortung für pflegebedürftige Angehörige. Für Unternehmen bedeutet das: steigende Ausfallzeiten, höhere Belastung im Team und das Risiko, wertvolle Fachkräfte zu verlieren. 

Doch es gibt Wege, Mitarbeitende zu entlasten und gleichzeitig die Arbeitgeberattraktivität zu stärken. 

Einige regionale Unternehmen sind in diesem Bereich beispielhaft aktiv oder wollen dies künftig tun. Um weitere mittelständische Firmen dabei zu inspirieren und unterstützen, laden Sie die Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Landkreis Neunkirchen mbH zusammen mit der Servicestelle „Arbeiten und Leben im Saarland“ bei der saaris GmbH, der Netzwerkstelle „Frauen im Beruf/Arbeitskammer“ mit Unterstützung des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit, zu einer Infoveranstaltung herzlich ein.

Bei Lunch & Learn „Beruf und Pflege – Perspektiven im Wandel“ erfahren Sie:

  • welche wirtschaftlichen Folgen entstehen, wenn Beschäftigte pflegebedingt fehlen,
  • welche Unterstützungsangebote und betriebliche Lösungen es gibt,
  • und wie Sie durch eine pflegebewusste Unternehmenskultur Fachkräfte binden und
  • Ausfälle vermeiden können.

Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Expert*innen und anderen Unternehmen. Erhalten Sie praxisnahe Impulse.

Eine Kooperationsveranstaltung: Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Landkreis Neunkirchen, saaris GmbH, Arbeitskammer und Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit

zurück