Seminar "Social Media zum Anfassen" - Lerne die Macht der neuen Medien nutzen (Start: 23./24. August)

Lerne die Macht der neuen Medien nutzen

Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, sich intensiv mit der Digitalisierung und den sozialen Medien auseinanderzusetzen. Es vermittelt Grundlagen der Social-Media-Nutzung und zeigt, wie die Potenziale der
sozialen Medien gezielt für die betriebliche Arbeit genutzt werden können. Die Teilnehmenden lernen, eigene, wirkungsvolle Inhalte zu gestalten und eine individuelle mediale Strategie zu entwickeln.

Was sind die Grundlagen von Social-Media, Datenschutz und Medienkompetenz? Wie gestalte ich das perfekte Bild? Wie gestalte ich ein Video mit Reichweite? Wie schreibe ich einen guten Text (Caption) dazu?

Seminarinhalte:

  • Sociale Medien, Webtools: Begriffserklärungen
  • Anwendungsfelder für die gesetzliche Vertretung von Interessen und aktive Beschäftigte
  • Überblick: Rechtliche Grundlagen und Rechtsprechung zur Nutzung von Social-Media-Anwendungen und Webtools, Datenschutz
  • Grundvoraussetzungen und Kompetenzaufbau für den Einsatz und die Nutzung von Social Media in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Beispiele aus der Praxis für eine aktive Öffentlichkeitsarbeit mit Hilfe von Social-Media-Anwendungen und Webtools
  • Gruppenarbeiten, in denen eigene Inhalte mit Hilfe von digitalen Anwendungen erstellt werden

Die Termine:

  • 23.08. bis 24.08.2025 (8.30 Uhr bis 16.30 Uhr)  
  • 09.09. bis 10.09.2025 (8.30 Uhr bis 16.30 Uhr)   
  • 11.10. bis 12.10.2025 (8.30 Uhr bis 16.30 Uhr)
  • 04.11. bis 05.11.2025 (8.30 Uhr bis 16.30 Uhr)

Für wen:

Das Seminar richtet sich an ehrenamtlich Aktive in den Betrieben, Vertrauensleute, alle interessierten Arbeitnehmer*innen und Interessenvertretungen, die ihre Medienkompetenz stärken und als Influencer*innen in ihrem Betrieb oder Umfeld aktiv werden möchten. Für das Seminar sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

zurück