zum Inhalt
nach unten
Logo der Arbeitskammer des Saarlandes mit dem Slogan beraten, bilden, forschen
Aktuelles
Pressedienste Veranstaltungen Informationen und Aktionen Kulturveranstaltungen Ausstellungen Newsletter
Themenportale
AK-Jugendportal Fair im Saarland (FimS) Frauen im Beruf (FiB) Gute Arbeit Gut beraten in der Pflege Gleichstellung Mitbestimmung Saar Task Force Grenzgänger der Großregion Transformation / Strukturwandel Wasserstoffregion Saarland Weiterbildungsportal Saarland
Beratung
Zum Arbeits- und Sozialrecht für AK-Mitglieder Zu Steuerrecht und Kindergeld für AK-Mitglieder Zum Thema Existenzgründung Zum Thema Pflege Zu Migration Für Grenzgänger Für Wanderarbeit und mobile Beschäftigte Für Geflüchtete und Drittstaatler Für Betriebs-, Personalräte und Mitarbeitervertretungen Für Politik und Gewerkschaften Zum Verbraucherschutz
Bildung
AK-Bildungsangebote
AK-Bildungskurier Fachseminare für Betriebsräte Bildungsangebote Schwerbehindertenvertretungen Bildungsangebote für Beschäftigte in der Pflege Schule & Arbeitswelt arbeitnehmer-ans-netz
AK-Bildungseinrichtungen Transformationsnetzwerk Saarland (TraSaar) Weiterbildungsportal Saarland Weiterbildungsverbund Saarland
Publikationen
AK-Broschüren
Online-Broschüren AK-Broschüren-Shop
Info-Faltblätter / fiches informatives
Info-Faltblätter in Deutsch Info-Faltblätter en francais Infoflyer der Beratungsstelle für Wanderarbeit und mobile Beschäftigte Infoflyer der Arbeitsrechtliche Beratungsstelle „Faire Integration für Geflüchtete“ Grenzwerte Sozialversicherung
Jahresbericht an die Regierung Zeitschrift "AK-Konkret" AK-Kreisreports 2024 Sonderpublikationen AK-Fakten + aktuelle Daten Stellungnahmen
Über uns
AK-Video in deutscher, französischer und türkischer Sprache Gesetz, Mitgliedschaft und Beiträge Arbeiten bei der Arbeitskammer Arbeiten im Bildungszentrum (BZK) Organisationsstruktur AK-Einrichtungen Kontakt Anfahrt Auszeichnungen SocialMedia
Suche
Kontakt
AK-YouTube-Channel
AK auf Facebook
AK auf Instagram
AK auf LinkedIn
Leichte Sprache
Gebärden-Sprache
Ansicht vergrößern oder verkleinern

Veranstaltungen

  1. Arbeitskammer des Saarlandes
  2. Themenportale
  3. Gut beraten und gut vertreten in der Pflege

Aktuelles Veranstaltungsangebot

Gruppe Ärzte bei der Diskussion

AK-THEMA "Auf Augenhöhe – besser miteinander reden I"

Donnerstag, 23. Oktober 2025 08:30 Uhr – 17:00 Uhr
Bildungszentrum Kirkel der Arbeitskammer

Ein Workshop für medizinische Führungskräfte und Führungskräfte in der Pflege

Weiterlesen
Gruppe Ärzte bei der Diskussion

ABSAGE: AK-THEMA "Auf Augenhöhe – besser miteinander reden" II (Vertiefungs-Workshop)

Freitag, 31. Oktober 2025 08:30 Uhr – 17:00 Uhr
Bildungszentrum Kirkel der Arbeitskammer

Bitte beachten Sie, dass der Vertiefungsworkshop aus organisatorischen Gründen leider nicht stattfinden wird. Ein Ersatztermin wird derzeit geprüft und rechtzeitig bekanntgegeben. 

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihr AK-Pflegeteam

Weiterlesen

Rückblick auf Veranstaltungen 2025/2024/2023

Eine Hand, die eine Pyramide mit Würfel gestapelt hat.. Die Würfel sind mit Pflegesymbole (Spritze, Herz, Tablette ....) bedruckt.

20. August: Pflege kann mehr – Perspektiven entdecken, Potenziale entfalten

Mittwoch, 20. August 2025 08:30 Uhr – 14:30 Uhr

4. Saarländischer Pflegetag: Eine gemeinsame Veranstaltung der Gesundheitsregion Saar e.V. und des Landespflegerats Saarland.

Weiterlesen
Logo Young Help and Care mit entsprechendem Schriftzug in blau und rot auf weißem Hintergrund

28. Mai 2025: Kongress "Young help and care"

Mittwoch, 28. Mai 2025 09:00 Uhr – 15:00 Uhr

Der Kongress für junge Beschäftigte im Gesundheitsbereich im Saarland!

Weiterlesen
image-8098

Pflegetag Saar 2025

Freitag, 09. Mai 2025 11:00 Uhr – 19:00 Uhr

Am 9. Mai 2025 drehte sich alles um die Pflege. Besucherinnen und Besucher konnten rund ums Saarbrücker Schloss in die vielfältige Welt der Pflege eintauchen. An über 50 Ständen gab es Info- und Mitmachangebote.

Weiterlesen
Puzzel, ein Puzzel in blau mit dem Wort "Pflege", die anderen mit weiteren Pflegebegriffen

20. März: Pflegerische Vorbehaltsaufgaben in unterschiedlichen Settings pflegerischer Arbeit

Donnerstag, 20. März 2025 10:00 Uhr – 15:00 Uhr

Pflegerische Vorbehaltsaufgaben sind essenziell für die Qualität und Professionalität der Pflege. Doch wie lassen sie sich in verschiedenen Arbeitsfeldern konkret umsetzen? Welche Herausforderungen begegnen Pflegende in ihrem Alltag, und welche Lösungsansätze gibt es?

Weiterlesen
Flyer der Konzertierten Pflege Saar mit Informationstext zur Veranstaltung Vorbehaltsaufgaben in der Langzeitpflege

Online Veranstaltung "Umsetzung der Vorbehaltsaufgaben in der Langzeitpflege"

Donnerstag, 30. Januar 2025 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Online-Veranstaltung Konzertierte Aktion Pflege Saar

Die Veranstaltung fand am 30. Januar 2025 statt. Veranstalter: Konzertierten Aktion Pflege Saar in Kooperation mit der Arbeitskammer des Saarlandes, dem Landespflegerat Saarland und dem Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe RV Südwest.

Weiterlesen
Gruppe Ärzte bei der Diskussion

AK-THEMA "Auf Augenhöhe – besser miteinander reden" II (Vertiefungs-Workshop)

Donnerstag, 14. November 2024 08:30 Uhr – 17:00 Uhr
Bildungszentrum Kirkel der Arbeitskammer

Ein Vertiefungsworkshop für medizinische Führungskräfte und Führungskräfte in der Pflege.

Weiterlesen
Gruppe Ärzte bei der Diskussion

4. Juli: AK-THEMA "Auf Augenhöhe – besser miteinander reden"

Donnerstag, 04. Juli 2024 08:30 Uhr – 17:00 Uhr
Bildungszentrum Kirkel der Arbeitskammer

Ein Workshop für medizinische Führungskräfte und Führungskräfte in der Pflege

Weiterlesen
Logo Kongress Young help and care

3. Juni 2024: Kongress: „Young help and care“

Montag, 03. Juni 2024 09:00 Uhr – 15:00 Uhr
Bildungszentrum Kirkel der Arbeitskammer

Was brauchen junge Menschen in Gesundheits- und Pflegeberufen?

Weiterlesen
Gruppe Ärzte bei der Diskussion

18. Januar 2024: Workshop "Auf Augenhöhe – besser miteinander reden"

Donnerstag, 18. Januar 2024 08:30 Uhr – 17:00 Uhr
Bildungszentrum Kirkel der Arbeitskammer

Ein Workshop für medizinische Führungskräfte und Führungskräfte in der Pflege.

Für diese Veranstaltung wird es 2024 weitere Termine geben.

Weiterlesen
Eine Pflegerin hilft einer alten Frau und legt den Arm um sie

AK-THEMA "Freiheitsentziehende Maßnahmen - Welche Alternativen gibt es?"

Dienstag, 09. Januar 2024 14:30 Uhr – 16:30 Uhr
Diakonie Klinikum Neunkirchen, Personalcafeteria, Brunnenstr. 20, 66538 Neunkirchen

Aber was genau versteht man denn unter dem Gesamtbegriff „freiheitsentziehende Maßnahmen“ und welche rechtlichen Rahmenbedingungen gibt es hierbei?

Fragen, die in der Veranstaltung am 9. Januar 2024 beantwortet wurden.

Weiterlesen
Stethoskop und Richterhammer liegend auf weißem Tisch

3. November 2023: AK-THEMA "Recht in der Pflege"

Freitag, 03. November 2023 14:30 Uhr – 17:00 Uhr

Eine Fortbildung für alle Pflegenden im stationären und ambulanten Bereich, für Führungskräfte im Personalmanagement und Lehrkräfte an Pflegeschulen und Teamverantwortliche.

Weiterlesen
Gruppe Ärzte bei der Diskussion

AK-THEMA "Auf Augenhöhe – besser miteinander reden"

Montag, 23. Oktober 2023 08:30 Uhr – 17:00 Uhr
Bildungszentrum Kirkel der Arbeitskammer

Der Workshop für medizinische Führungskräfte und Führungskräfte in der Pflege fand am 23. Oktober 2023 im BZK statt.

Weiterlesen
Schüler in medizinischer Kleidung, die die Hände hoch halten

"Pflegeberufe zum Anfassen" bei den Entdeckertouren der Arbeitskammer

Mittwoch, 28. Juni 2023 Beginn: 12:18 Uhr

Vom 14. bis 28. Juni öffneten insgesamt acht Kliniken in den saarländischen Landkreisen ihre Pforten für interessierte Schülerinnen und Schüler und ermöglichten ihnen einen Blick hinter die Kulissen des Klinikbetriebs.

Weiterlesen
Zwei Krankenschwestern in gründer OP-Kleidung

12. Mai 2023: Das Pflegefrühstück zum Tag der Pflegenden 2023

Freitag, 12. Mai 2023 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Großer Saal der Arbeitskammer

Eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit, der Konzertierten Aktion Pflege Saar und der Arbeitskammer des Saarlandes.

Weiterlesen
Adobe Stock Foto: Eine ältere Dame, die sich mit einer jungen Frau unterhält.

Pflegefachtag "Häusliche Pflege durch pflegende Angehörige"

Freitag, 10. Februar 2023 09:30 Uhr – 15:30 Uhr

Mit dem Fachtag haben die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) und die Arbeitskammer am 10. Februar 2023 auf die Aktualität der „Pflege im Notstand“ in unserer Gesellschaft, gerade auch in der häuslichen Pflege durch Angehörige, aufmerksam gemacht.

Weiterlesen
6 Personen aus dem Pflegebereich, 5 Frauen und 1 Mann in blauen Krankenkitteln

AK-PFLEGEFORUM "Ich pflege wieder, wenn..."

Mittwoch, 25. Januar 2023 Beginn: 14:30 Uhr

Die Zukunft im Pflegeberuf gemeinsam gestalten!

Das AK-Pflegeforum fand am 25. Januar 2023 in der AK Saarbrücken statt.

Weiterlesen
Zurück zur Übersicht Themenportal "Pflege"

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung Social Media
  • Allgemeine Hinweise gemäß DSGVO
  • AGB Broschürenshop

Online Dienste

  • Für die Presse
  • AK-Beratungsportal
  • Weiterbildungsportal Saarland
  • Online Recherche Dokuzentrum
  • AK-Konkret online

Social Media

  • AK auf Facebook
  • AK-YouTube-Channel
  • AK-Pflege-Blog
  • AK auf LinkedIn
  • AK auf Instagram
  • AK auf Spotify

AK-Partnerportale und Websites

Logo des Bildungszentrums Kirkel der Arbeitskammer des Saarlandes
bildungszentrum-kirkel.de
Logo BEST Saarland, Schriftzug BEST grün/weiß
best-saarland.de
Logo der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie zeigt die Buchstaben VWA in weißer Schrift auf dunkelblaumen Hintergrund
vwa-saarland.de
Logo AfAS Saarland
afas-saarland.de
Logo des Weiterbildungsportals Saarland
weiterbildungsportal.saarland
Siegel DSGVO Guard by Dury
Kontakt

© Arbeitskammer des Saarlandes 2025

Internes AK-Infoportal
nach oben