Implementierung Betriebliches Eingliederungsmanagement bei der Kinderland im Kreis Saarlouis gGmbH

Die Kinderland im Kreis Saarlouis gGmbH ist im Berufsfeld der institutionellen Kindertagesbetreuung tätig und betreibt insgesamt fünf Kindertagesstätten in Saarwellingen und Überherrn. Der Aufgabe im Betrieblichen Gesundheitsmanagement in Form einer BEM-Beauftragten wurde im vergangen Jahr besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Schnell ist klar, dass diese Aufgabe nicht nur eine besondere Herausforderung ist, sondern auch von besonderer Bedeutung für die Personalentwicklung. Daher wurde die Aufgabe des Betrieblichen Eingliederungsmanagement in enger Verzahnung mit der Thematik der gesundheitlichen Prävention einer Mitarbeiterin in Vollzeit übertragen.

Die BEM-Beauftragte ist für die Mitarbeiter:innen über verschiedene Kanäle erreichbar und es werden regelmäßig offene Sprechstunden angeboten. Dass die BEM-Beauftragte aus eigenen Reihen kommt, hat große Vorteile: Die Kommunikation ist damit zielgruppenorientiert und mit einen fachspezifischen Blick versehen. Dadurch entsteht Vertraulichkeit und eine offene Gesprächsatmosphäre, was zu einer verbesserten Mitarbeiterbeziehung in den BEM-Gesprächen führen kann. Das Verfahren wurde in den einzelnen Teams der Kindertagesstätteneinrichtungen mit einer liebevoll gestalteten Präsentation vorgestellt, während der alle Mitarbeiter:innen offene Fragen stellen konnten.

Zwischen der BEM-Beauftragten und der Geschäftsführung sowie dem Betriebsrat finden regelmäßige Treffen statt, um eventuelle Fragen bzgl. Organisation und Abläufen zu klären und Verbesserungen einzubringen.

Zurück zur Übersicht "Mitbestimmungsmesse - Projekte der Teilnehmer" Zurück zur Übersicht Themenportal "Mitbestimmung"