Wasserstofftruck-Tour im Landkreis Saarlouis
Unter dem Motto „Transformation zum Anfassen“ machte von Mai bis Anfang Juli 2025 ein Wasserstoff-Truck Station in mehreren Kommunen des Landkreises Saarlouis. Ziel war es, das Thema Wasserstofftechnologie einer breiten Öffentlichkeit näherzubringen – sowohl Gewerbetreibenden als auch interessierten Privatpersonen.
Auftaktveranstaltung war am 7. Mai in Dillingen: YouTube-Video zur Veranstaltung
Die Road-Show wurde gemeinsam organisiert von der Wirtschaftsförderung im Landkreis Saarlouis, der Kolping Bildung Deutschland gGmbH, der Arbeitskammer des Saarlandes, der Saarländischen Wasserstoffagentur H2Saar sowie dem Netzwerk für Transformation TraSaar.
Live-Stream des Transformationsdialogs "Unser Weg zur Wasserstoffregion"
Der AK-Transformationsdialog „Unser Weg zur Wasserstoffregion“ war als Podiumsdiskussion mit aktiver Beteiligung des Publikums konzipiert und widmete sich den folgenden Fragestellungen:
- Wie können wir das Saarland gemeinsam zu einer Wasserstoff-Modellregion weiter entwickeln?
- Wo steht das Saarland?
- Welche Schritte sind auf Landesebene sowie in den Betrieben erforderlich, um gemeinsam eine Perspektive für das Land zu entwickeln?
Die Veranstaltung wurde per Livestream auf Facebook ausgestrahlt und kann über YouTube abgerufen werden: Live-Stream auf YouTube
Weitere Informationen zum Thema: Sonderpublikation zur Veranstaltung