Haustechniker (m/w/d)
Die Arbeitskammer des Saarlandes sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihr Bildungszentrum in Kirkel einen Haustechniker (m/w/d).
Stellenausschreibung als PDF (barrierefrei)
Warum möchten Sie für uns arbeiten? Weil wir:
- ein stabiles und sicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst bieten,
- außerdem geregelte Arbeitszeiten und ein elektronisches Zeiterfassungssystem haben – jede Minute wird gezählt,
- keine Teildienste haben,
- den TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder) anwenden, danach richten sich auch Eingruppierung, Urlaubsansprüche, Zeitzuschläge und vieles mehr,
- feste Schließtage an Brücken- und Feiertagen haben,
- Weihnachten und Silvester mit unseren Familien und Freunden verbringen,
- attraktive Dienstvereinbarungen beispielsweise zum Thema Arbeitszeit, Job-Ticket etc. haben,
- eine unbefristete Beschäftigung und gute Arbeit in einem kollegialen Team bieten,
- arbeitnehmerorientierte Dienstleistung anbieten und die Interessen der saarländischen Beschäftigten vertreten.
Darf's noch mehr sein?
- Auf Sie freut sich ein freundschaftliches, humorvolles und agiles Team aus vielen Nationalitäten, in dem man sich gegenseitig unterstützt und voneinander lernt,
- arbeiten in der eigenen Arbeitsuniform – mit ihrem Namen versehen, dann kann auch in der Reinigung nichts verloren gehen,
- wir bieten Ihnen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten durch individuelle Qualifizierungsmaßnahmen und
- wir achten auf gesunde und ausgewogene Mahlzeiten bei unserer Mitarbeiterverpflegung
So sieht Ihr Tag aus:
- Sie kümmern sich um Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten (vorbeugende Tätigkeiten sowie Reparaturen) am Gebäude und der dazugehörigen Haustechnik,
- Sie überwachen und erneuern die allgemeine Gebäudetechnik,
- Sie überwachen die Wartungstermine der gesamten Haustechnik und nehmen diese ab,
- Sie beauftragen, koordinieren und unterweisen Fremdfirmen,
- Sie führen Service-, Pflege und Reinigungsarbeiten durch,
- Sie übernehmen den Winterdienst,
- Sie bereiten in enger Abstimmung mit den entsprechenden Abteilungen Veranstaltungen vor, übernehmen den Auf- und Abbau dieser und begleiten unsere Gäste in technischen Fragen,
- im Bereich Medientechnik übernehmen Sie die Bereitstellung und Einweisung sowie Hilfe und Unterstützung bei auftretenden Schwierigkeiten.
Was erwarten wir von Ihnen?
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich,
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis,
- Grundkenntnisse in MS-Office,
- Führerschein Klasse B, gerne auch BE,
- Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit und Rufbereitschaft,
- Interesse an beruflicher Weiterbildung,
- Zuverlässigkeit und Sorgfaltspflicht,
- Teamfähigkeit und Kooperationsfähigkeit,
- Selbstständigkeit,
- körperliche Belastbarkeit.
Der tägliche Arbeitseinsatz erfolgt grundsätzlich nach Dienstplänen.
Die Eingruppierung erfolgt zunächst nach Entgeltgruppe 5 TV-L, mit Perspektive einer Entwicklungsmöglichkeit. Es handelt sich um eine unbefristete Anstellung, die Probezeit beträgt 6 Monate.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Teilzeitbeschäftigten ist erwünscht.