zum Inhalt
nach unten
Arbeitskammer des Saarlandes
Aktuelles
Pressedienste Veranstaltungen Informationen und Aktionen Kulturveranstaltungen Ausstellungen Newsletter
Themenportale
AK-Jugendportal Fair im Saarland (FimS) Frauen im Beruf (FiB) Gute Arbeit Gut beraten in der Pflege Kampagne "Gleichstellung" Mitbestimmung Saar Task Force Grenzgänger 3.0 der Großregion Transformation / Strukturwandel Wasserstoffregion Saarland Weiterbildungsportal Saarland
Beratung
Zum Arbeits- und Sozialrecht für AK-Mitglieder Zu Steuerrecht und Kindergeld für AK-Mitglieder Zum Thema Pflege Zu Migration Für Grenzgänger Für Wanderarbeit/mobile Beschäftigte Für Geflüchtete und Drittstaatler
Für Betriebs-, Personalräte und Mitarbeitervertretungen
Beratungs- und Schulungsangebot Informationen zu Betriebsratswahlen Informationen zu Personalratswahlen
Für Politik und Gewerkschaften Zum Verbraucherschutz
Bildung
AK-Bildungsangebote
AK-Bildungskurier Fachseminare für Betriebsräte Bildungsangebote Schwerbehindertenvertretungen Bildungsangebote für Beschäftigte in der Pflege Schule & Arbeitswelt arbeitnehmer-ans-netz
AK-Bildungseinrichtungen Transformationsnetzwerk Saarland (TraSaar) Weiterbildungsportal Saarland Weiterbildungsverbund Saarland
Publikationen
AK-Broschüren
Online-Broschüren AK-Broschüren-Shop
Info-Faltblätter / fiches informatives
Info-Faltblätter in Deutsch Info-Faltblätter en francais Infoflyer der Beratungsstelle für Wanderarbeit und mobile Beschäftigte Infoflyer der Arbeitsrechtliche Beratungsstelle „Faire Integration für Geflüchtete“ Grenzwerte Sozialversicherung
Jahresbericht an die Regierung Zeitschrift "AK-Konkret" Sonderpublikationen AK-Fakten + AK-Dateninfos Aktuelle Daten Stellungnahmen
Über uns
AK-Video in deutscher, französischer und türkischer Sprache Gesetz, Mitgliedschaft und Beiträge Arbeiten bei der AK Vertreterversammlung Vorstand Geschäftsführung Organigramm AK-Einrichtungen Kontakt Anfahrt Auszeichnungen
Suche
Kontakt
AK-YouTube-Channel
AK auf Facebook
AK auf LinkedIn
Ansicht vergrößern oder verkleinern

Aktuelles

  1. Arbeitskammer des Saarlandes
  2. Aktuelles

Arbeitskammer-Veranstaltungen und Kooperationsveranstaltungen

Die Arbeitskammer führt zahlreiche Veranstaltungen durch. Darüber hinaus ist sie an zahlreichen weiteren Veranstaltungen beteiligt, um auf wichtige gesellschaftliche Themen aufmerksam zu machen.

Eine Wasserstoffpipeline, als Symbol für die Transformation im Energiebereich
Vortrag und Diskussion "H2 – eine Herausforderung für die berufliche Aus- und Weiterbildung?"
Mittwoch, 14. Juni 2023 Beginn: 17:00 Uhr
Rechtsschutzsaal Bildstock
Weiterlesen
Eine Frau, die überlegt, welchen Weg sie gehen soll. Dargestellt durch eine Denkerpose und Pfeile, die in verschiedene Richtungen zeigen.
Informationsveranstaltung der Gleichstellungsstelle: Frau & Beruf – neue Perspektiven finden
Donnerstag, 15. Juni 2023 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Landratsamt Merzig
Weiterlesen
Foto: Luftaufnahme der Universität des Saarlandes mit hohen und auch länglichen Gebäuden, dazwischen sehr viel Grün
AK-Symposium: "Studieren im Saarland – sozio-ökonomische Bedingungen und Auswirkungen"
Dienstag, 20. Juni 2023 Beginn: 17:00 Uhr
Universität des Saarlandes
Weiterlesen
Das Foto zeigt eine Frau im Businessanzug. Vorgeblendet Schriftzug "23. Juni, Theater am Ring"
2. Saarländische Beschäftigungskonferenz
Freitag, 23. Juni 2023 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Theater am Ring
Weiterlesen
Eine Gruppe von Menschen, die über eine Wiese wandern, im Hintergrund ein Gebäude.
Eckstein-Wanderung mit Bergmannsfrühstück
Samstag, 24. Juni 2023 Beginn: 10:00 Uhr
Weiterlesen
Die vier Bandmitglieder Sea, Sex’N’So mit Zigarre im Bund und ihren Musikinstrumenten
Musik unter Kastanien mit der Band "SEA, SEX’N’SON"
Sonntag, 25. Juni 2023 Beginn: 19:00 Uhr
Rechtsschutzsaal Bildstock
Weiterlesen
Adobe Stock Foto zum Thema Grenzgänger
Aktionstage zur Grenzgängerberatung
Mittwoch, 28. Juni 2023 09:00 Uhr – 15:00 Uhr
Großer Saal der Arbeitskammer
Weiterlesen
Grafik. Eine Hand hält ein Fragezeichen, die zweite Hand ein leuchtende Glückbirne
Offene Sprechstunden für Geflüchtete sowie Migrantinnen und Migranten aus der EU und aus Drittstaaten
Mittwoch, 28. Juni 2023 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
Stadtbibliothek Merzig
Weiterlesen
Logo AK-Filmtage gezeichnet von Tom Körner
15. AK-Filmtage 2023 - Mit kritischem Blick!
10.07.2023
10. Juli - 14. Juli 2023
kino achteinhalb
Weiterlesen
Portraitaufnahme von Jeanette Dalia Curta. Sie trägt ein weißes Kleid. Sie hat blonde Haare.
Musik unter Kastanien mit Jeannette Dalia Curta
Sonntag, 30. Juli 2023 Beginn: 19:00 Uhr
Rechtsschutzsaal Bildstock
Weiterlesen
Plakat Weiterbildungsmesse WBV
Save the Date: 2. Weiterbildungsmesse des Weiterbildungsverbundes Saar
Mittwoch, 13. September 2023 12:30 Uhr – 18:30 Uhr
Agentur für Arbeit Saarland
Weiterlesen
Computertastatur mit einigen Schloßsymbolen
Aktionstag "Internet: Mit Sicherheit!" in Saarlouis
Dienstag, 19. September 2023 09:00 Uhr – 16:30 Uhr
Landratsamt Saarlouis
Weiterlesen
Grafik mit dem Schriftzug "Mentoring", darunter ein roter Pfeil, der nach oben zeigt.
3-Tages-Seminar "Qualifizierung zum/zur Transformationsmentor*in"
Donnerstag, 21. September 2023 Beginn: 15:00 Uhr
Bildungszentrum Kirkel der Arbeitskammer
Weiterlesen

Aktuelle Informationen und Aktionen

Hier finden Sie wichtige Informationen aus der Arbeitskammer und unsere AK-Aktionen im Überblick.

3D Illustration weiße Männchen aus Papier Idee und Verwirklichung
Arbeits- und Sozialrechtsfragen kompetent erklärt
31.08.2022
Unsere Berater informieren
auf YouTube kurz und bündig

Unsere Fachberater*innen beantworten in kurzen Videos anschaulich Fragen zu verschiedenen Themen aus dem Bereich des Arbeits- und Sozialrechts.

Weiterlesen
Ausschwitz, Desertationslager
"Erinnert Euch!" - Macht mit beim 3. Esther-Bejarano-Preis
30.09.2022
Für Demokratie, Toleranz
und Mitmenschlichkeit!

Ihr wollt ein Zeichen setzen für Demokratie, Toleranz und Mitmenschlichkeit, und Flagge zeigen gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz?

Dann macht mit beim 3. Esther-Bejarano-Preis! (Die Einreichungsfrist endet am 28. Juli 2023.)

Weiterlesen
Bild Flyer Schule & Arbeitswelt
Schule & Arbeitswelt
31.12.2022

Ein Projekttag zur Vorbereitung auf das Berufsleben

Das Projekt Schule & Arbeitswelt bereitet Schüler praxisnah und schülerorientiert auf die Arbeitswelt vor. Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenz der Jugendlichen werden im Rahmen eines Projekttages für den Einstieg ins Berufsleben gestärkt. Interessierte Schulen können sich anmelden.

Weiterlesen
Zwei Miniaturfiguren, die ein älteres Paar darstellen und auf unterschiedlich hohen Geldmünz-Stapeln stehen.
Beschäftigte wollen höhere und sichere Renten
28.02.2023
Ergebnis der Rentenbefragung
von DGB, AK Saarland und Bremen

Die Befragung hat das Marktforschungsunternehmen Kantar Public im Auftrag des Deutschen Gewerkschaftsbundes, der Arbeitnehmerkammer Bremen und der Arbeitskammer des Saarlandes durchgeführt.

Weiterlesen
Abbildung von Corona-Viren
Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Corona
31.03.2023
Arbeitsrechtliche FAQs, Sonder- und
zielgruppenorientierte Infos

Fragen und Antworten aus dem Arbeitsrecht für unsere Mitglieder, alle saarländischen Arbeitnehmer*innen. Diese Liste wird ständig aktuell gehalten und erweitert. Zudem finden Sie hier auch weitere zielgruppenorientierte Informationen.

Weiterlesen
Ausschnitt Titelblatt AK-Konkret mit dem Schriftzug "AK-Konkret", darunter der untere Teil eines Menschen in Jeans mit einem roten Sprachrohr
Titelthema: Junge Menschen wollen mehr mitreden!
14.04.2023
Neue Ausgabe AK-Konkret
(Heft 2, April 2023) online

Die zweite Ausgabe der Zeitschrift "AK-Konkret" (April 2023) ist online.

Beilagen AK-Spezial: "Tipps für den Berufsstart" und "Für junge Leute"

Weiterlesen

Ausstellungen

Die Arbeitskammer präsentiert von Zeit zu Zeit Ausstellungen im Haus der Beratung zu verschiedenen Anlässen.

Selbstporträt des Fotografen Pasquale
Wander-Ausstellung "Auf Augenhöhe - Gesichter der Armut"
25.06.2019

Ein Fotoprojekt mit dem Fotografen Pasquale D'Angiolillo

Die Ausstellung kann auf Anfrage gerne ausgeliehen werden.

Weiterlesen
Foto: Holger Kiefer - Mann aus Deutschland mit Einkaufswagen bei Cora in Frankreich
Online-Ausstellung "Du bist Europa!"
01.08.2019

Im Rahmen der Europawahl 2019 hat die Arbeitskammer des Saarlandes die Fotoausstellung "Du bist Europa!" vom Fotografen Holger Kiefer in Saarbrücken gezeigt. Sie können die Fotos nun online betrachten.

Weiterlesen

Kulturveranstaltungen

In unserem Bildungszentrum in Kirkel bieten wir übers Jahr verteilt zahlreiche Kulturveranstaltungen wie Konzerte, Lesungen, Kabarette und vieles mehr an.

Jemand spielt Gitarre
Kulturveranstaltungen

Die Kultur kommt im Bildungszentrum Kirkel keinesfalls zu kurz. So bieten wir bildenden Künstlern und Fotografen die Möglichkeit, ihre Werke bei uns auszustellen. Zusätzlich gibt es an Abenden regelmäßig Konzerte, Kabarett- oder Theaterveranstaltungen. Über Jazz, Pop, Blues und Rock bis hin zu politischem Liedgut ist bei den musikalischen Darbietungen für jeden Geschmack etwas dabei. Die meisten unserer Kulturveranstaltungen bieten einen Bezug zu aktuellen politischen Themen.

zu den Veranstaltungen im Bildungszentrum

Pressemitteilungen

image-533
Pressemitteilungen

Wir nehmen regelmäßig Stellung zu tagesaktueller Politik, Gesetzesvorhaben und allen gesellschaftlichen Bereichen, die unsere Mitglieder direkt oder indirekt betreffen.

Unsere Meinung und unsere Forderungen formulieren wir in Pressemeldungen, die Sie hier nachlesen können.

Alle Pressemitteilungen

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung Social Media
  • Allgemeine Hinweise gemäß DSGVO
  • AGB Broschürenshop

Online Dienste

  • Für die Presse
  • Online Beratung
  • Weiterbildungsportal Saarland
  • Online Recherche Dokuzentrum
  • AK-Konkret online
  • Arbeitskammer App

Social Media

  • AK auf Facebook
  • AK-YouTube-Channel
  • AK-Pflege-Blog
  • AK auf LinkedIn
  • AK auf Instagram
  • AK auf Spotify
  • AK auf iTunes

AK-Partnerportale und Websites

Logo des Bildungszentrums Kirkel der Arbeitskammer des Saarlandes
bildungszentrum-kirkel.de
Logo BEST Saarland
best-saarland.de
Logo der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie zeigt die Buchstaben VWA in weißer Schrift auf dunkelblaumen Hintergrund
vwa-saarland.de
Logo AfAS Saarland
afas-saarland.de
Logo des Weiterbildungsportals Saarland
weiterbildungsportal.saarland
Siegel Website Check
Kontakt

© Arbeitskammer des Saarlandes 2023

Internes AK-Infoportal
nach oben
Ansicht vergrößern oder verkleinern

Wählen Sie den Browser aus, den Sie benutzen:

Anzeigegröße ändern in Firefox
  1. Klicken Sie rechts oben auf die Menüschaltfläche. Das Menü öffnet sich, und ganz oben sehen Sie die drei Schaltflächen zum Zoomen.
  2. Verwenden Sie die Schaltfläche + zum Vergrößern oder die Schaltfläche - zum Verkleinern der Ansicht. Die Zahl in der Mitte zeigt den aktuellen Zoomfaktor an. Mit einem Klick auf diese Zahl setzen Sie den Zoomfaktor zurück auf 100 %. Sie sehen den aktuell eingestellten Zoomfaktor auch in der Adressleiste.
  3. Weitere Informationen
Anzeigegröße ändern im Internet Explorer
  1. Drücken Sie die Tastenkombination STRG und + zum Vergrößern oder STRG und - zum Verkleinern.
  2. Das gleiche Resultat erreichen Sie, wenn Sie bei gedrückter STRG-Taste das Mausrad vor oder zurück drehen.
  3. Weitere Informationen
Anzeigegröße ändern in Safari
  1. Um die Anzeigegröße zu vergrößern, drücken Sie Befehlstaste-Plus-Zeichen (+).
  2. Um die Anzeigegröße zu verkleinern, drücken Sie Befehlstaste-Minus-Zeichen (-).
  3. Weitere Informationen
Anzeigegröße ändern in Google Chrome
  1. Klicken Sie rechts oben auf das Symbol "Mehr"
  2. Wählen Sie neben "Zoomen" eine der folgenden Optionen aus:
    Alles vergrößern: Klicken Sie auf das Symbol "Heranzoomen" +.
    Alles verkleinern: Klicken Sie auf das Symbol "Herauszoomen" -.
  3. Weitere Informationen