zum Inhalt
nach unten
Logo der Arbeitskammer des Saarlandes mit dem Slogan beraten, bilden, forschen
Aktuelles
Pressedienste Veranstaltungen Informationen und Aktionen Kulturveranstaltungen Ausstellungen Newsletter
Themenportale
AK-Jugendportal Fair im Saarland (FimS) Frauen im Beruf (FiB) Gute Arbeit Gut beraten in der Pflege Gleichstellung Mitbestimmung Saar Task Force Grenzgänger der Großregion Transformation / Strukturwandel Wasserstoffregion Saarland Weiterbildungsportal Saarland
Beratung
Zum Arbeits- und Sozialrecht für AK-Mitglieder Zu Steuerrecht und Kindergeld für AK-Mitglieder Zum Thema Existenzgründung Zum Thema Pflege Zu Migration Für Grenzgänger Für Wanderarbeit und mobile Beschäftigte Für Geflüchtete und Drittstaatler Für Betriebs-, Personalräte und Mitarbeitervertretungen Für Politik und Gewerkschaften Zum Verbraucherschutz
Bildung
AK-Bildungsangebote
AK-Bildungskurier Fachseminare für Betriebsräte Bildungsangebote Schwerbehindertenvertretungen Bildungsangebote für Beschäftigte in der Pflege Schule & Arbeitswelt arbeitnehmer-ans-netz
AK-Bildungseinrichtungen Transformationsnetzwerk Saarland (TraSaar) Weiterbildungsportal Saarland Weiterbildungsverbund Saarland
Publikationen
AK-Broschüren
Online-Broschüren AK-Broschüren-Shop
Info-Faltblätter / fiches informatives
Info-Faltblätter in Deutsch Info-Faltblätter en francais Infoflyer der Beratungsstelle für Wanderarbeit und mobile Beschäftigte Infoflyer der Arbeitsrechtliche Beratungsstelle „Faire Integration für Geflüchtete“ Grenzwerte Sozialversicherung
Jahresbericht an die Regierung Zeitschrift "AK-Konkret" AK-Kreisreports 2024 Sonderpublikationen AK-Fakten + aktuelle Daten Stellungnahmen
Über uns
AK-Video in deutscher, französischer und türkischer Sprache Gesetz, Mitgliedschaft und Beiträge Arbeiten bei der Arbeitskammer Arbeiten im Bildungszentrum (BZK) Organisationsstruktur AK-Einrichtungen Kontakt Anfahrt Auszeichnungen
Suche
Kontakt
AK-YouTube-Channel
AK auf Facebook
AK auf Instagram
AK auf LinkedIn
Leichte Sprache
Gebärden-Sprache
Ansicht vergrößern oder verkleinern

Aktuelles

  1. Arbeitskammer des Saarlandes
  2. Aktuelles

Arbeitskammer-Veranstaltungen und Kooperationsveranstaltungen

Die Arbeitskammer führt zahlreiche Veranstaltungen durch. Darüber hinaus ist sie an zahlreichen weiteren Veranstaltungen beteiligt, um auf wichtige gesellschaftliche Themen aufmerksam zu machen.

image-8107

"Hass zerstört die Demokratie!" - Eine Rede von Prof. Dr. Michel Friedman zur Verteidigung der Demokratie

Montag, 07. Juli 2025
VOR ORT und ONLINE (LIVESTREAM) - BEGINN: 18 Uhr - Einlass 17.45 Uhr
Weiterlesen
Grafik mit dem Schriftzug "Mentoring", darunter ein roter Pfeil der nach oben zeigt.

3-Tages-Seminar "Qualifizierung zum/zur "Transformationsmentor*in" (Start: 29. August 2025)

29.08.2025
Weiterlesen
Computertastatur mit einigen Schloßsymbolen

Aktionstage "Internet: Mit Sicherheit!" 2025

Dienstag, 02. September 2025 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Landratsamt Merzig-Wadern
Weiterlesen
Eine Gruppe von Menschen, die über eine Wiese wandern, im Hintergrund ein Gebäude.

Eckstein-Wanderung mit Bergmannsfrühstück

Samstag, 06. September 2025 Beginn: 10:30 Uhr
Rechtsschutzsaal Bildstock
Weiterlesen
Adobe Stock Foto zum Thema Grenzgänger

Aktionstage zur Grenzgängerberatung

Mittwoch, 24. September 2025 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Espace Les Anciennes Forges, Stiring-Wendel
Weiterlesen
Save the Date Karte zur Mitbestimmungsmesse 2025 im E-Werk ab 9 Uhr

SAVE THE DATE: Mitbestimmungsmesse 2025

Mittwoch, 08. Oktober 2025 Beginn: 09:00 Uhr
E-Werk Saarbrücken
Weiterlesen
Handy, auf dem der Titel des Seminars angezeigt wird.

Tagesseminar "Update Arbeits- und Sozialrecht"

Donnerstag, 09. Oktober 2025 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Bildungszentrum Kirkel der Arbeitskammer
Weiterlesen

Aktuelle Informationen und Aktionen

Hier finden Sie wichtige Informationen aus der Arbeitskammer und unsere AK-Aktionen im Überblick.

Grafik, Zwei Männer, die über dem Kopf ein Fragezeichen und ein Ausrufezeichen haben und in der Hand einen Zellel, auf dem Steuer steht.

Informationen zu den nächsten Online-Steuerterminvergaberunden

01.07.2025
Aktuelle Terminvergaberunde
am 1. Juli 2025 gestartet

Die Bewerbungsfrist für die Beratungstermine im Beratungszeitraum vom 01. März bis 31. August 2025 ist abgelaufen. Die nächste Terminvergabe startet am 1. Juli und endet am 31. Juli 2025. Vergeben werden Beratungstermine für den Zeitraum vom 1.September bis zum 30. November 2025.

Weiterlesen
Titelblatt des Jahresberichts 2025 als Schmuckbild

Jahresberichts-Titel "Bildungspolitik im Wandel"

26.06.2025
AK-Bericht an die Regierung
des Saarlandes 2025

Weichenstellungen für eine gerechte Gesellschaft

Die Arbeitskammer hat ihren diesjährigen Bericht an die Regierung des Saarlandes am 26. Juni 2025 der Presse vorgestellt.

Weiterlesen
Schmuckbild, Titelblatt AK-Konkret

Pflege am Limit - Welche Veränderungen jetzt nötig sind

16.06.2025
Ausgabe 3 (Juni 2025)
Mitgliederzeitschrift AK-Konkret

Mitgliederzeitschrift “AK-Konkret” mit Beilagen: AK-Spezial “Leben und Freizeit” und “Tipps für Trips”

Weiterlesen
Goldene Stolpersteine, die in einen Weg aus Pflastersteinen eingelassen sind

App "Projekte der Erinnerungen"

01.05.2025
Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes
am 8. Mai 2025 gestartet

Aus vielen wundervollen Konzepteinsendungen wurden 10 Künstler*innen ausgewählt, die derzeit jeweils ein digitales Kunstwerk zu Stolpersteinen entwickeln. Die Ergebnisse werden als "Stolpersteine-Tour" in die Smartphone-App "Orte der Erinnerung" eingebunden und können ab Mai 2025 in der App aufgerufen werden beim Besuch der Stolpersteine in Saarbrücken.

Weiterlesen
Schmuckbild, Podcast-Banner mit Foto von Jonas und Fred

Morgenröte - Der AK-Podcast mit Fred und Jonas

25.03.2025
Podcast für eine neue Wirtschaft
Alle fünf Folgen sind online

In „Morgenröte“ blicken Fred Moser und Jonas Boos von der Arbeitskammer des Saarlandes kritisch hinter die Kulissen der klassischen Ökonomie und erkunden mit spannenden Gästen, wie eine gerechtere und nachhaltigere Wirtschaft aussehen kann.

Weiterlesen
Notizbuch mit bunten Merkzetteln und Kugelschreiber

AK-Broschüre „Einkommensteuer 2024“

20.03.2025
Druckversion im Broschüren-Shop
ab sofort verfügbar!

Die Broschüre „Einkommensteuer 2024“ ist erschienen. Auf 276 Seiten informiert die Arbeitskammer des Saarlandes ihre Mitglieder umfassend über die ihnen zustehenden steuerlichen Vergünstigungen sowie über die gesetzlichen Änderungen für das Jahr 2024. 

Weiterlesen
Junge Frau, die sich nach vorne lehnt und mit erstaunt aufgerissenen Augen in die Kamera blickt.  Über das Bild gelegt ein kleiner roter Video-Play-Button

Das Azubi-Lexikon: Begriffe rund um die Ausbildung anschaulich erklärt

02.06.2024
Keine Lust auf Lesen?
Dann schau dir die Videos an!

Wir erklären jetzt auch mit Videos alle wichtigen Begriffe, die während einer Ausbildung eine Rolle spielen. Von A wie Arbeitszeit über T wie Tarifvertrag bis Z wie Zwischenprüfung findet du in unserem Azubi-Lexikon alles einfach und verständlich erklärt.

Weiterlesen
Mann hält Buch in der Hand

Informationen zu der Arbeitskammer in Leichter Sprache

21.07.2023
Wer sind wir? Und was bieten wir?
In Leichter Sprache einfach erklärt

Informationen zu der Arbeitskammer in Leichter Sprache

Weiterlesen
Grafik, ein Mann und eine Frau unterhalten sich in Gebärdensprache

Informationen zur Arbeitskammer und dieser Website in Gebärdensprache

21.07.2023
Wer sind wir? Und was bieten wir?
In Gebärdensprache einfach erklärt

Wir stellen Ihnen hier drei Videos in Deutscher Gebärdensprache mit Untertiteln zur Verfügung, die erklären, wer wir sind und was wir bieten, wie man sich auf unserer Website zurecht findet und was unsere Erklärung zur Barrierefreiheit enthält.

Weiterlesen
Bild Flyer Schule & Arbeitswelt

Schule & Arbeitswelt

01.04.2023

Ein Projekttag zur Vorbereitung auf das Berufsleben

Das Projekt Schule & Arbeitswelt bereitet Schüler praxisnah und schülerorientiert auf die Arbeitswelt vor. Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenz der Jugendlichen werden im Rahmen eines Projekttages für den Einstieg ins Berufsleben gestärkt. Interessierte Schulen können sich anmelden.

Weiterlesen

Ausstellungen

Die Arbeitskammer präsentiert von Zeit zu Zeit Ausstellungen zu verschiedenen Anlässen.

Arbeiter auf einer Baustelle

Ausstellung "Mensch.Arbeit.Ausbeutung"

Mittwoch, 11. Juni 2025 – Freitag, 29. August 2025
Bildungszentrum Kirkel der Arbeitskammer

Die Ausstellung legt den Fokus auf die Menschen, die diese Arbeiten verrichten und die trotz ihres prekären Beschäftigungsverhältnisses gute Arbeit abliefern möchten. Sie strahlen in ihrer Arbeit eine innere Würde aus.

Weiterlesen
Zeichnung des Ausstellungsplakates, Schmuckbild

Online-Ausstellung "Unter schwebenden Lasten lauert der Tod"

13.01.2025

Kontinuität und Wandel – die Geschichte des Arbeitsschutzes auf Plakaten

Weiterlesen
Foto: Holger Kiefer - Mann aus Deutschland mit Einkaufswagen bei Cora in Frankreich

Online-Ausstellung "Du bist Europa!"

01.08.2019

Im Rahmen der letzten Europawahl hat die Arbeitskammer des Saarlandes die Fotoausstellung "Du bist Europa!" vom Fotografen Holger Kiefer in Saarbrücken gezeigt. Sie können die Fotos nun online betrachten.

Weiterlesen
Selbstporträt des Fotografen Pasquale

Wander-Ausstellung "Auf Augenhöhe - Gesichter der Armut"

25.06.2019

Ein Fotoprojekt mit dem Fotografen Pasquale D'Angiolillo

Die Ausstellung kann auf Anfrage gerne ausgeliehen werden.

Weiterlesen

Kulturveranstaltungen

In unserem Bildungszentrum in Kirkel bieten wir übers Jahr verteilt zahlreiche Kulturveranstaltungen wie Konzerte, Lesungen, Kabarette und vieles mehr an. Weitere Veranstaltungen werden im Rechtsschutzsaal Bildstock in Friedrichsthal angeboten.

Jemand spielt Gitarre

Kulturveranstaltungen

Die Kultur kommt im Bildungszentrum Kirkel keinesfalls zu kurz. So bieten wir bildenden Künstlern und Fotografen die Möglichkeit, ihre Werke bei uns auszustellen. Zusätzlich gibt es an Abenden regelmäßig Konzerte, Kabarett- oder Theaterveranstaltungen. Über Jazz, Pop, Blues und Rock bis hin zu politischem Liedgut ist bei den musikalischen Darbietungen für jeden Geschmack etwas dabei. Die meisten unserer Kulturveranstaltungen bieten einen Bezug zu aktuellen politischen Themen.

zu den Veranstaltungen im Bildungszentrum
Barbara Gerdes mit Flöte, Andreas Derow mit Akkordeon und Hans-Martin Derow mit Gitarre

Trug' - 50 Jahre AN ERMINIG Jubiläumsprogramm

Sonntag, 03. August 2025 Beginn: 17:00 Uhr
Rathausplatz Friedrichsthal

Der Rechtsschutzsaal lädt in Zusammenarbeit mit der Arbeitskammer des Saarlandes auf den Rathausplatz Friedrichsthal zu einer Veranstaltung der Reihe MUSIK UNTER KASTANIEN ein.

Weiterlesen
Das Foto zeigt Rodolfo Fito Morales, Pablo Saez und Pato Banda

Fito Morales Trio

Sonntag, 31. August 2025 Beginn: 17:00 Uhr
Rathausplatz Friedrichsthal

Der Rechtsschutzsaal lädt in Zusammenarbeit mit der Arbeitskammer des Saarlandes in den Festsaal am Rathausplatz Friedrichsthal zu einer Veranstaltung der Reihe MUSIK UNTER KASTANIEN ein.

Weiterlesen

Pressemitteilungen

Briefkasten, aus dem einen zusammengefaltete Zeitung herausschaut

Pressemitteilungen

Wir nehmen regelmäßig Stellung zu tagesaktueller Politik, Gesetzesvorhaben und allen gesellschaftlichen Bereichen, die unsere Mitglieder direkt oder indirekt betreffen.

Unsere Meinung und unsere Forderungen formulieren wir in Pressemeldungen, die Sie hier nachlesen können.

Alle Pressemitteilungen

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung Social Media
  • Allgemeine Hinweise gemäß DSGVO
  • AGB Broschürenshop

Online Dienste

  • Für die Presse
  • Weiterbildungsportal Saarland
  • Online Recherche Dokuzentrum
  • AK-Konkret online

Social Media

  • AK auf Facebook
  • AK-YouTube-Channel
  • AK-Pflege-Blog
  • AK auf LinkedIn
  • AK auf Instagram
  • AK auf Spotify

AK-Partnerportale und Websites

Logo des Bildungszentrums Kirkel der Arbeitskammer des Saarlandes
bildungszentrum-kirkel.de
Logo BEST Saarland, Schriftzug BEST grün/weiß
best-saarland.de
Logo der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie zeigt die Buchstaben VWA in weißer Schrift auf dunkelblaumen Hintergrund
vwa-saarland.de
Logo AfAS Saarland
afas-saarland.de
Logo des Weiterbildungsportals Saarland
weiterbildungsportal.saarland
Siegel DSGVO Guard by Dury
Kontakt

© Arbeitskammer des Saarlandes 2025

Internes AK-Infoportal
nach oben