zum Inhalt
nach unten
Arbeitskammer des Saarlandes
Aktuelles
Pressedienste Veranstaltungen Informationen und Aktionen Kulturveranstaltungen Ausstellungen Newsletter
Themenportale
AK-Jugendportal Fair im Saarland (FimS) Frauen im Beruf (FiB) Gute Arbeit Gut beraten in der Pflege Kampagne "Gleichstellung" Mitbestimmung Saar Task Force Grenzgänger 3.0 der Großregion Transformation / Strukturwandel Wasserstoffregion Saarland Weiterbildungsportal Saarland
Beratung
Zum Arbeits- und Sozialrecht für AK-Mitglieder Zu Steuerrecht und Kindergeld für AK-Mitglieder Zum Thema Pflege Zu Migration Für Grenzgänger Für Wanderarbeit/mobile Beschäftigte Für Geflüchtete und Drittstaatler
Für Betriebs-, Personalräte und Mitarbeitervertretungen
Beratungs- und Schulungsangebot Informationen zu Betriebsratswahlen Informationen zu Personalratswahlen
Für Politik und Gewerkschaften Zum Verbraucherschutz
Bildung
AK-Bildungsangebote
AK-Bildungskurier Fachseminare für Betriebsräte Bildungsangebote Schwerbehindertenvertretungen Bildungsangebote für Beschäftigte in der Pflege Schule & Arbeitswelt arbeitnehmer-ans-netz
AK-Bildungseinrichtungen Transformationsnetzwerk Saarland (TraSaar) Weiterbildungsportal Saarland Weiterbildungsverbund Saarland
Publikationen
AK-Broschüren
Online-Broschüren AK-Broschüren-Shop
Info-Faltblätter / fiches informatives
Info-Faltblätter in Deutsch Info-Faltblätter en francais Infoflyer der Beratungsstelle für Wanderarbeit und mobile Beschäftigte Infoflyer der Arbeitsrechtliche Beratungsstelle „Faire Integration für Geflüchtete“ Grenzwerte Sozialversicherung
Jahresbericht an die Regierung Zeitschrift "AK-Konkret" Sonderpublikationen AK-Fakten + AK-Dateninfos Aktuelle Daten Stellungnahmen
Über uns
AK-Video in deutscher, französischer und türkischer Sprache Gesetz, Mitgliedschaft und Beiträge Arbeiten bei der AK Vertreterversammlung Vorstand Geschäftsführung Organigramm AK-Einrichtungen Kontakt Anfahrt
Suche
Kontakt
AK-YouTube-Channel
AK auf Facebook
AK auf LinkedIn
Ansicht vergrößern oder verkleinern

Info-Faltblätter in Deutsch

  1. Arbeitskammer des Saarlandes
  2. Publikationen
  3. Info-Faltblätter zu gesetzlichen Regelungen in deutsch
  4. Info-Faltblätter zu gesetzlichen Regelungen in Deutsch

Deutschsprachige Faltblätter

  • Abmahnung - Arbeits- und Sozialrechts-Info, 07/2022
    Abmahnung
    Arbeits- und Sozialrechts-Info, 07/2022
    pdf, 96 KB
  • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) im Arbeitsleben - Arbeits- und Sozialrechts-Info, 10/2021
    Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) im Arbeitsleben
    Arbeits- und Sozialrechts-Info, 10/2021
    pdf, 178 KB
  • Arbeitsbedingte Erkrankungen und Berufskrankheiten - Gesundheits- und Arbeitsschutz-Info, 08/2018
    Arbeitsbedingte Erkrankungen und Berufskrankheiten
    Gesundheits- und Arbeitsschutz-Info, 08/2018
    pdf, 192 KB
  • Arbeitssicherheit - die wichtigsten Nummern
    Gesundheits- und Arbeitsschutz-Publikation - 2019
    pdf, 283 KB
  • Arbeitsverträge nach dem Nachweisgesetz - Arbeits- und Sozialrechtsinfo, 08/2022
    Arbeitsverträge nach dem Nachweisgesetz
    Arbeits- und Sozialrechtsinfo, 08/2022
    pdf, 90 KB
  • Arbeitszeitgesetz - Arbeits- und Sozialrechtsinfo, 01/2021
    Arbeitszeitgesetz
    Arbeits- und Sozialrechtsinfo, 01/2021
    pdf, 123 KB
  • Arbeitszeugnis - Arbeits- und Sozialrechtsinfo, 12/2022
    Arbeitszeugnis
    Arbeits- und Sozialrechtsinfo, 12/2022
    pdf, 129 KB
  • Änderungen im Berufsbildungsgesetz (BBiG) - Arbeits- und Sozialrechts-Info, 01/2020
    Änderungen im Berufsbildungsgesetz (BBiG)
    Arbeits- und Sozialrechts-Info, 01/2020
    pdf, 210 KB
  • Azubi-Lexikon - (Rechts-)Tipps für Auszubildende - AK-Konkret Sonderausgabe, 08/2022
    Azubi-Lexikon - (Rechts-)Tipps für Auszubildende
    AK-Konkret Sonderausgabe, 08/2022
    pdf, 2 MB
  • Baby kommt, was tun? Kleiner Leitfaden für die Zeit vor und nach dem Ereignis - Arbeits- und Sozialrechtsinfo, 11/2022
    Baby kommt, was tun? Kleiner Leitfaden für die Zeit vor und nach dem Ereignis
    Arbeits- und Sozialrechtsinfo, 11/2022
    pdf, 143 KB
  • Beratungsinitiative Arbeitsschutz im Saarland (BA Saarland) - Info-Flyer 7/2022
    Beratungsinitiative Arbeitsschutz im Saarland (BA Saarland)
    Info-Flyer 7/2022
    pdf, 281 KB
  • Beratung für betriebliche Interessenvertretungen: "Sicher und gesund arbeiten" - Arbeits- und Sozialrechtsinfo, 09/2020
    Beratung für betriebliche Interessenvertretungen: "Sicher und gesund arbeiten"
    Arbeits- und Sozialrechtsinfo, 09/2020
    pdf, 366 KB
  • Berufskrankheiten - Ein Beratungsangebot der BA-Saar - Beratung zum Arbeitsschutz - 11/2021
    Berufskrankheiten - Ein Beratungsangebot der BA-Saar
    Beratung zum Arbeitsschutz - 11/2021
    pdf, 256 KB
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement - Arbeits- und Gesundheitsschutz-Info, 11/2020
    Betriebliches Eingliederungsmanagement
    Arbeits- und Gesundheitsschutz-Info, 11/2020
    pdf, 163 KB
  • Elterngeld und Elternzeit (Tipps für Schwangere) - Arbeits- und Sozialrechts-Info 11/2022
    Elterngeld und Elternzeit (Tipps für Schwangere)
    Arbeits- und Sozialrechts-Info 11/2022
    pdf, 165 KB
  • Entgeltfortzahlungen an Feiertagen und im Krankheitsfall - Arbeits- und Sozialrechts-Info, 11/2023
    Entgeltfortzahlungen an Feiertagen und im Krankheitsfall
    Arbeits- und Sozialrechts-Info, 11/2023
    pdf, 139 KB
  • Freistellung bei Erkrankung von Kindern - Arbeits- und Sozialrechtsinfo, 5/2022
    Freistellung bei Erkrankung von Kindern
    Arbeits- und Sozialrechtsinfo, 5/2022
    pdf, 82 KB
  • Gesund pflegen - Gesundheitsschutz in Kranken- und Altenpflege - Arbeits- und Gesundheitsschutz, 05/2019
    Gesund pflegen - Gesundheitsschutz in Kranken- und Altenpflege
    Arbeits- und Gesundheitsschutz, 05/2019
    pdf, 150 KB
  • Gratifikationen: Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Abschlusszahlungen - Arbeits- und Sozialrechtsinfo, 05/2018
    Gratifikationen: Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Abschlusszahlungen
    Arbeits- und Sozialrechtsinfo, 05/2018
    pdf, 130 KB
  • Haftungsrechtliche Fragen im Arbeitsverhältnis - Arbeits- und Sozialrechtsinfo, 03/2019
    Haftungsrechtliche Fragen im Arbeitsverhältnis
    Arbeits- und Sozialrechtsinfo, 03/2019
    pdf, 107 KB
  • Krank im Arbeitsverhältnis - Arbeits- und Sozialrechtsinfo, 11/2021
    Krank im Arbeitsverhältnis
    Arbeits- und Sozialrechtsinfo, 11/2021
    pdf, 229 KB
  • Krankengeld - Arbeits- und Sozialrechtsinfo, 08/2022
    Krankengeld
    Arbeits- und Sozialrechtsinfo, 08/2022
    pdf, 160 KB
  • Krankenversicherung - Arbeits- und Sozialrechtsinfo, 01/2023
    Krankenversicherung
    Arbeits- und Sozialrechtsinfo, 01/2023
    pdf, 122 KB
  • Kündigungsfristen, Kündigungsschutz - Arbeits- und Sozialrechtsinfo, 11/2022
    Kündigungsfristen, Kündigungsschutz
    Arbeits- und Sozialrechtsinfo, 11/2022
    pdf, 203 KB
  • Kurzarbeit, Kurzarbeitergeld  - Arbeits- und Sozialrechtsinfo, Stand 1/2023 (barrierefreie PDF-Datei)
    Kurzarbeit, Kurzarbeitergeld
    Arbeits- und Sozialrechtsinfo, Stand 1/2023 (barrierefreie PDF-Datei)
    pdf, 151 KB
  • Minijobs und Midijobs - Jobs im Übergangsbereich - Arbeits- und Sozialrechtsinfo, 01/2023
    Minijobs und Midijobs - Jobs im Übergangsbereich
    Arbeits- und Sozialrechtsinfo, 01/2023
    pdf, 152 KB
  • Mobbing und psychosoziale Belastungen am Arbeitsplatz - Gesundheits-Arbeitsschutz-Info, 04/2019
    Mobbing und psychosoziale Belastungen am Arbeitsplatz
    Gesundheits-Arbeitsschutz-Info, 04/2019
    pdf, 178 KB
  • Pflegefall akut! - Arbeits- und Sozialrechts-Info, 07/2022
    Pflegefall akut!
    Arbeits- und Sozialrechts-Info, 07/2022
    pdf, 209 KB
  • Pflegezeitgesetz - Arbeits- und Sozialrechts-Info, 04/2018
    Pflegezeitgesetz
    Arbeits- und Sozialrechts-Info, 04/2018
    pdf, 110 KB
  • Schwerbehinderte im Arbeitsverhältnis und ihre Rechte - Arbeits- und Sozialrechtsinfo, 07/2022
    Schwerbehinderte im Arbeitsverhältnis und ihre Rechte
    Arbeits- und Sozialrechtsinfo, 07/2022
    pdf, 78 KB
  • Sozialversicherungswerte 2022/2023 - Alle Grenzwerte zum 1. Januar 2023
    Sozialversicherungswerte 2022/2023
    Alle Grenzwerte zum 1. Januar 2023
    pdf, 76 KB
  • Sozialversicherungswerte 2021/2022
    Alle Grenzwerte zum 1. Januar 2022
    pdf, 75 KB
  • Sozialversicherungswerte 2021/2022
    Alle Grenzwerte zum 1. Juli 2022
    pdf, 106 KB
  • Sozialversicherung bei Schülern, Studenten und Praktikanten - Arbeits- und Sozialrechtsinfo, 12/2022
    Sozialversicherung bei Schülern, Studenten und Praktikanten
    Arbeits- und Sozialrechtsinfo, 12/2022
    pdf, 95 KB
  • Teilzeitarbeit - Befristete Arbeitsverträge - Arbeits- und Sozialrechtsinfo, 08/2022
    Teilzeitarbeit - Befristete Arbeitsverträge
    Arbeits- und Sozialrechtsinfo, 08/2022
    pdf, 108 KB
  • Urlaub - Arbeits- und Sozialrechtsinfo, 12/2022
    Urlaub
    Arbeits- und Sozialrechtsinfo, 12/2022
    pdf, 471 KB
  • Zahlungsverzug oder Insolvenz des Arbeitgebers - Arbeits- und Sozialrechtsinfo, 11/2019
    Zahlungsverzug oder Insolvenz des Arbeitgebers
    Arbeits- und Sozialrechtsinfo, 11/2019
    pdf, 171 KB

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Allgemeine Hinweise gemäß DSGVO
  • AGB Broschürenshop

Online Dienste

  • Für die Presse
  • Online Beratung
  • Weiterbildungsportal Saarland
  • Online Recherche Dokuzentrum
  • AK-Konkret online
  • Arbeitskammer App

Social Media

  • AK auf Facebook
  • AK-YouTube-Channel
  • AK-Pflege-Blog
  • AK auf LinkedIn
  • AK auf Spotify
  • AK auf iTunes

AK-Partnerportale und Websites

Logo des Bildungszentrums Kirkel der Arbeitskammer des Saarlandes
bildungszentrum-kirkel.de
Logo BEST Saarland
best-saarland.de
Logo der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie zeigt die Buchstaben VWA in weißer Schrift auf dunkelblaumen Hintergrund
vwa-saarland.de
Logo AfAS Saarland
afas-saarland.de
Logo des Weiterbildungsportals Saarland
weiterbildungsportal.saarland
Siegel Website Check
Kontakt

© Arbeitskammer des Saarlandes 2023

Internes AK-Infoportal
nach oben
Ansicht vergrößern oder verkleinern

Wählen Sie den Browser aus, den Sie benutzen:

Anzeigegröße ändern in Firefox
  1. Klicken Sie rechts oben auf die Menüschaltfläche. Das Menü öffnet sich, und ganz oben sehen Sie die drei Schaltflächen zum Zoomen.
  2. Verwenden Sie die Schaltfläche + zum Vergrößern oder die Schaltfläche - zum Verkleinern der Ansicht. Die Zahl in der Mitte zeigt den aktuellen Zoomfaktor an. Mit einem Klick auf diese Zahl setzen Sie den Zoomfaktor zurück auf 100 %. Sie sehen den aktuell eingestellten Zoomfaktor auch in der Adressleiste.
  3. Weitere Informationen
Anzeigegröße ändern im Internet Explorer
  1. Drücken Sie die Tastenkombination STRG und + zum Vergrößern oder STRG und - zum Verkleinern.
  2. Das gleiche Resultat erreichen Sie, wenn Sie bei gedrückter STRG-Taste das Mausrad vor oder zurück drehen.
  3. Weitere Informationen
Anzeigegröße ändern in Safari
  1. Um die Anzeigegröße zu vergrößern, drücken Sie Befehlstaste-Plus-Zeichen (+).
  2. Um die Anzeigegröße zu verkleinern, drücken Sie Befehlstaste-Minus-Zeichen (-).
  3. Weitere Informationen
Anzeigegröße ändern in Google Chrome
  1. Klicken Sie rechts oben auf das Symbol "Mehr"
  2. Wählen Sie neben "Zoomen" eine der folgenden Optionen aus:
    Alles vergrößern: Klicken Sie auf das Symbol "Heranzoomen" +.
    Alles verkleinern: Klicken Sie auf das Symbol "Herauszoomen" -.
  3. Weitere Informationen