Deutschsprachige Faltblätter
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) im ArbeitslebenArbeits- und Sozialrechts-Info, 10/2021pdf, 178 KB
- Arbeitsbedingte Erkrankungen und BerufskrankheitenGesundheits- und Arbeitsschutz-Info, 08/2018pdf, 192 KB
- Arbeitssicherheit - die wichtigsten NummernGesundheits- und Arbeitsschutz-Publikation - 2019pdf, 283 KB
- Baby kommt, was tun? Kleiner Leitfaden für die Zeit vor und nach dem EreignisArbeits- und Sozialrechtsinfo, 11/2022pdf, 143 KB
- Beratung für betriebliche Interessenvertretungen: "Sicher und gesund arbeiten"Arbeits- und Sozialrechtsinfo, 09/2020pdf, 366 KB
- Berufskrankheiten - Ein Beratungsangebot der BA-SaarBeratung zum Arbeitsschutz - 11/2021pdf, 256 KB
- Entgeltfortzahlungen an Feiertagen und im KrankheitsfallArbeits- und Sozialrechts-Info, 01/2023pdf, 139 KB
- Gesund pflegen - Gesundheitsschutz in Kranken- und AltenpflegeArbeits- und Gesundheitsschutz, 05/2019pdf, 150 KB
- Gratifikationen: Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, AbschlusszahlungenArbeits- und Sozialrechtsinfo, 05/2018pdf, 130 KB
- Kurzarbeit, KurzarbeitergeldArbeits- und Sozialrechtsinfo, Stand 01/2023 (barrierefreie PDF-Datei)pdf, 148 KB
- Mobbing und psychosoziale Belastungen am ArbeitsplatzGesundheits-Arbeitsschutz-Info, 04/2019pdf, 178 KB
- Schwerbehinderte im Arbeitsverhältnis und ihre RechteArbeits- und Sozialrechtsinfo, 07/2022pdf, 78 KB
- Sozialversicherung bei Schülern, Studenten und PraktikantenArbeits- und Sozialrechtsinfo, 12/2022pdf, 95 KB
Info-Faltblätter in französischer Sprache
Die nachfolgend aufgeführten Info-Faltblätter der Arbeitskammer haben wir für unsere Grenzgänger ins französische übersetzt (Übersetzung durch Frontaliers Grand Est). Dabei ist aber zu beachten, dass sie ausschließlich das deutsche Recht behandeln und nicht in allen Fällen auf die Grenzgänger zu übertragen sind, zum Beispiel bei den Minijobs.
Les fiches informatives suivantes ont été traduites en langue française à l’attention des frontaliers (Traduction Frontaliers Grand Est). Néanmoins le frontalier doit être averti qu’il s’agit exclusivement du droit allemand et qu’ainsi certaines dispositions (notamment en droit fiscal comme par exemple pour les mini-jobs) ne s’appliquent pas aux frontaliers.
- Allocations journalières de présence parentale (PDF sans barrière)Informations droit social et droit du travail 5/2022pdf, 117 KB
- Contrats de travail (PDF sans barrière)Informations droit social et droit du travail 8/2022pdf, 140 KB
- Dépliant sur le congé parental et les allocations parentales (PDF sans barrière)Informations droit social et droit du travail - 11/2022pdf, 243 KB
- Indemnités de maladie (PDF sans barrière)Informations droit social et droit du travail 8/2022pdf, 165 KB
- La loi sur l’aménagement du temps de travail (PDF sans barrière)Informations droit social et droit du travail 1/2021pdf, 117 KB
- Le salarié en arrêt maladie (PDF sans barrière)Informations droit social et droit du travail 11/2021pdf, 156 KB
- Les gratifications (PDF sans barrière)Informations droit social et droit du travail 5/2018pdf, 129 KB
- Maintien remunération (PDF sans barrière)Informations droit social et droit du travail 01/2023pdf, 156 KB
- Mini-Jobs - Jobs dans la zone intermédiaire (PDF sans barrière)Informations droit social et droit du travail - 1/2023pdf, 596 KB
- Retard dans le paiement ou insolvabilité de l'employeur (PDF sans barrière)Informations droit social et droit du travail 11/2019pdf, 245 KB