Referenten für grenzüberschreitende Aufgaben und Europapolitik (m/w/d)
Die Arbeitskammer des Saarlandes sucht für ihren Standort in Saarbrücken zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich der Geschäftsführung einen Referenten für grenzüberschreitende Aufgaben und Europapolitik (m/w/d)
Stellenausschreibung als PDF (barrierefrei)
Warum möchten Sie für uns arbeiten? Weil wir:
- in stabiles und sicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst bieten
- geregelte Arbeitszeiten haben – jede Minute wird gezählt
- den TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder) anwenden, danach richten sich auch Entgelt, Urlaubsansprüche, Zusatzleistungen, etc.
- mobiles Arbeiten im Rahmen einer Dienstvereinbarung ermöglichen
- eine unbefristete Beschäftigung und gute Arbeit in einem interdisziplinären Team an der Schnittstelle zwischen Politik, Wissenschaft und Wissensvermittlung bieten
Ihre Aufgaben umfassen u.a.
- Politikberatung und Netzwerkarbeit mit bundespolitischen sowie grenzüberschreitenden Akteuren, Partnern, Fraktionen, Gremien, Interessenvertretungen und Gewerkschaften
- Wahrnehmung der Außenvertretung für die AK im Bereich Ihrer Zuständigkeiten
- Stellungnahmen bzw. Statements und Fachvorträge zu europapolitischen Themen
- Konzeptentwicklungen, insbesondere für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit
- Veröffentlichungen in Publikationen
- Berichte, insbesondere an die Landesregierung und innerhalb der Großregion
- Gremienarbeit in der Großregion, insbesondere dem WSAGR
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Tagungen und Messen
- Übernahme von öffentlichkeitswirksamen Moderationen zu grenzüberschreitenden Theme
Was erwarten wir von Ihnnen?
Fachliche Voraussetzungen:
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Magister) in Geistes- oder Sozialwissenschaften, alternativ gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse aufgrund langjähriger Berufserfahrung
- einschlägige Berufserfahrung, die vorzugsweise in arbeitnehmernahen Organisationen/Institutionen erworben wurde, alternativ: Die Fähigkeit zum
arbeitnehmerorientierten Denken und Handeln - Publikationserfahrung
- mehrsprachige Moderations- und Präsentationsfähigkeit
- sehr gute Französischkenntnisse inklusive der Fähigkeit auch in französischer Sprache zu publizieren; zusätzlich in englischer Sprache wäre wünschenswert
- mehrjährige Erfahrung in der grenzüberschreitenden Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
- mehrjährige Erfahrung in der Erstellung von Analysen zum grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt in der Großregion
- umfassende Kenntnisse im Bereich Statistiken inklusive amtlichen Statistiken
- Profunde Fachkenntnisse in folgenden Bereichen Landespolitik, Politik der Großregion und deren Strukturen sowie Arbeitsweise, Europapolitik
- Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit
- sehr gute MS-Office Kenntnisse
Persönliche Voraussetzungen:
- hohes Maß an Engagement, Verantwortlichkeit und Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit, Loyalität und selbständiges Arbeiten
- Fähigkeit zu analytischem Denken
- Sensibilität im sozialen Umgang mit Partnern
- Konflikt- und Kritikfähigkeit
- persönliche Veränderungsbereitschaft
- Flexibilität
- Interesse an ständiger Weiterbildung
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Teilzeitbeschäftigten ist erwünscht.