Veröffentlichungen der AK rund um das Thema Pflege
Hier finden Sie alle Publikationen der Arbeitskammer rund um das Thema Pflege. Neben Flyern und Broschüren mit Informationen aus dem AK-Beratungsangebot stehen Ihnen auch Beiträge aus den AK-Zeitschriften sowie aus den Jahresberichten als PDF-Dateien zum online lesen oder herunterladen zur Verfügung.
- Gut beraten in der Pflegepdf, 844 KB
- Gut beraten in der Pflege - Ein Wegweiserpdf, 940 KB
- Pflegefall akut! Was tun in den ersten 10 Tagen?pdf, 209 KB
- Positionspapier "Betreuung in häuslicher Gemeinschaft (BihG)"Professionelle Dienstleistung für Menschen mit umfassendem Hilfebedarfpdf, 474 KB
- Fakten zum AK-Zukunftsforum 2019Fakten zum Zukunftsforum "Pflege im Saarland - Herausforderungen gemeinsam gestalten"pdf, 3 MB
- Die Corona-Pandemie hat die Schwächen in der Pflege offenbartIm Gesundheitssystem muss an vielen Stellschrauben gedreht werden (AK-Analyse, Ausgabe 13 - Oktober 2020)pdf, 3 MB
- AK-Texte "Pflegeversicherung" (barrierefreie PDF)Entwicklung, aktueller Stand und Perspektiven (Dezember 2022)
- AK-Schlaglichtbefragung zur PflegeBelastungsgrenze der Pflegekräfte ist erreicht oder schon überschritten. (Juli 2021)pdf, 264 KB
- AK-Jahresbericht 2021: Kapitel 6.3Pflege und Gesundheitswesen unter Druck - nicht nur in Pandemiezeitenpdf, 107 KB
- Bericht an die Landesregierung 2019 - Schwerpunktthema PflegePflege im Saarland - Herausforderungen gemeinsam gestaltenpdf, 27 MB
- Bericht an die Landesregierung 2018: Teil II Kapitel 3.1Pflegeausbildung und Pflegepolitik vor Neustartpdf, 110 KB
- Bericht an die Landesregierung 2017: Teil II Kapitel 3.7Pflegepolitik und Pflegepakt im Saarlandpdf, 54 KB
- Bericht an die Landesregierung 2016: Teil I Kapitel 3.4Gesetzeswerke zu Prävention, digitaler Gesundheit und Pflegepdf, 1 MB
Artikel aus der AK-Konkret 2022
- Pflegekräfte sind start gefährdet (Heft 4, August 2022)Arbeitsschutz: Hohe Belastung führt zu gesundheitlichen Problemen
- Mehr Personal ist unumgänglich (Heft 3, Juni 2022)DENKANSTOSS AK-Geschäftsführerin Beatrice Zeiger zur Pflege im Saarland
- Der Pflegenotstand muss ganzheitlich bekämpft werden (Heft 3, Juni 2022)PFLEGE AM LIMIT Der Fachkräftemangel spitzt sich zu – Die Beschäftigten brauchen eine umfassende Verbesserung der Arbeitsbedingungen
- Aus-, Fort- und Weiterbildung müssen nachgeschärft werden (Heft 3, Juni 2022)QUALITÄT IN DER PFLEGE Hochwertige Fortbildungen sind zwingend notwendig
- Was Pflege-Aussteiger fordern (Heft 3, Juni 2022)PFLEGEPOTENZIALSTUDIE Mehr Zeit für Pflege ist für Rückkehrer essentiell
- "Wir werden mit allen Akteuren in einen Dialog treten" (Heft 3, Juni 2022)INTERVIEW Für Magnus Jung ist die Pflege nur gemeinsam zukunftsfähig zu gestalten
- Das Saarland steht bei der Pflege vor enormen Herausforderungen (Heft 3, Juni 2022)Statistische Zahlen zu Pflegebedürftigen, Pflegenden, Corona und Forderungen von Pflegeaussteiger:innen
- Weiterbildungsangebote im Bereich Pflege (Heft 2, April 2022)AK-PFLEGEBLOG Vorstellung verschiedener Anbieter
- Jede Pflegesituation erfordert individuelle Maßnahmen (Heft 2, April 2022)Pflegezeit- und Familienpflegezeitgesetz - Welche Möglichkeiten sie bieten
- Aktualisierung des Landespflegeplans nötig (Heft 1, Feb 2022)AK-FORDERUNG - Schon jetzt fehlen viele Fachkräfte
Artikel aus der AK-Konkret 2021
- Im Ausschuss für die Pflege einsetzen (Heft 5, 2021)AK-Vertreterversammlubng
- Die häusliche Betreuung muss endlich rechtssicher werden (Heft 4, 2021)POSITIONSPAPIER AK und VdK Saarland fordern schnelles Handeln der Politik
- Pflege braucht dringend echte Verbesserungen (Heft 3, Juni 2021)TAG DER PFLEGE: ver.di und AK luden zur Aktion ein
- Ablehnung ist dramatisch für die Beschäftigten in der Pflege (Heft 2, April 2021)EINHEITLICHER TARIFVERTRAG Caritas sollte an den Verhandlungstisch zurück
Artikel aus der AK-Konkret 2020
- Pflegeversicherung: Arbeitskammer plädiert für eine Vollversicherung (Heft 5/2020)Arm ins Altersheim?pdf, 129 KB
- Corona-Krise: Hilfeaufruf an ehemalige Pflegekräfte (Heft 2/2020)Appell: Bedarfsweise im alten Beruf arbeitenpdf, 431 KB
- Winterberg steht für fundierte Ausbildung (Heft 1, 2020)Klinikum Saarbrücken: Viele Disziplinenpdf, 111 KB
- Die Linderung von Leid steht für sie im Vordergrund (Heft 1, 2020)PORTRÄT Die Palliativ-Fachkraft Hiltrud Laub schenkt schwer Kranken mehr Lebensqualitätpdf, 188 KB
Artikel in der AK-Konkret 2019
- HEFT 5/2019 - „Wir sind stolz auf das Erreichte“Die ver.di-Fraktion des Personalrates des UKS in Homburgpdf, 116 KB
- HEFT 5/2019 - „Wir brauchen ein ganzes Bündel an Maßnahmen“AK-ZUKUNFTSFORUM PFLEGE Bessere Arbeitsbedingungen sind dringend nötigpdf, 260 KB
- HEFT 5/2019 - Austauschbörse für Betriebs- und Personalräte sowie MAVen1. MITBESTIMMUNGSMESSE Präsentation in der Saarbrücker Congresshallepdf, 152 KB
- HEFT 4/2019 - Editorial - Alle im Blick beim Thema PflegeVon Jörg Caspar Vorstandsvorsitzender der Arbeitskammer des Saarlandespdf, 131 KB
- HEFT 4/2019 - Die Herausforderungen gemeinsam angehenWie AK-Geschäftsführerin Beatrice Zeiger die Pflege im Saarland siehtpdf, 109 KB
- HEFT 4/2019 - Verbesserungen sind möglich,wenn alle Beteiligten sie wollenHandlungsbedarfe aufzeigen – Handlungsempfehlungen diskutieren – konkrete Projekte angehenpdf, 229 KB
- HEFT 4/2019 - Ich muss um Distanz ringenLandespflegebeauftragter Jürgen Bender investiert viel Zeit in sein Amtpdf, 240 KB
- HEFT 4/2019 - Ich muss lernen ‚Nein‘ zu sagenKrankenschwester Ursula Hayer pflegt einen Angehörigenpdf, 413 KB
- HEFT 4/2019 - Es gibt immer Möglichkeiten, sich weiterzubildenSchüler lernen die verschiedenen Pflegeberufe kennenpdf, 377 KB
- HEFT 4/2019 - Ein schlagkräftiges Team hat in kurzer Zeit viel vorangebrachtDas Pflegereferat koordiniert die AK-Aktivitäten bei einem „Megathema“pdf, 125 KB
- HEFT 4/2019 - Es ist wichtig, die seelische Gesundheit zu bewahrenGezielte Maßnahmen schützen Beschäftigte vor „Ausbrennen“pdf, 198 KB
- HEFT 3/2019- Im Einsatz für bessere ArbeitsbedingungenReferat Pflege - Blog informiert über das Angebotpdf, 189 KB
- HEFT 2/2019 - Mehr Pflegekräfte aus dem AuslandStudie - Arbeitgeber müssen Austausch fördernpdf, 248 KB
- HEFT 1/2019 - An einem Strang gezogenGefährungsbeurteilung - Das Marienhaus Klinikum Saarlouis-Dillingen zeigt, wie es gehtpdf, 227 KB
Artikel in der AK-Konkret 2018
- HEFT 6/2018 - Ganzheitlicher Pflegeprozess muss das oberste Ziel seinNeues Pflegeberufegesetz geht in die falsche Richtungpdf, 283 KB
- HEFT 5/2018 - Kleiner Sieg für PflegekräfteKleine Schritte im Bund - große Verbesserung im Saarlandpdf, 233 KB
- HEFT 2/2018 - Mit geballter Kraft im Einsatz für die PflegePflegeausschuss unterstützt AK-Fachreferatpdf, 237 KB
- HEFT 1/2018 - Bis zur Rente kann man den Beruf nicht durchhaltenPorträt der Altenpflege-Kraft Jennifer Dellwingpdf, 856 KB
Artikel im arbeitnehmer 2017
- HEFT 8/2017 - Engagement für die Beschäftigten wird stetig weiter ausgebautAK und Partner präsentieren sich mit "Markt der Möglichkeiten"pdf, 782 KB
- HEFT 7/2017 - Erster Streik von Pflegekräften eines katholischen KrankenhausesOttweiler rückte Mitte Oktober in die internationale Öffentlichkeitpdf, 359 KB
- HEFT 7/2017 - An diesem Tag dreht sich alles ums Thema PflegePflege-Informationstag am 30. Novemberpdf, 180 KB
- HEFT 5/2017 - Frage der Kosten ist noch unklarDas neue saarländische Krankenhausgesetz soll auch für mehr Personal sorgenpdf, 165 KB
Artikel im arbeitnehmer 2016
- HEFT 6/2016 - "Gut vertreten in der Pflege"AK erweitert ihr Leistungsspektrum mit einem Fachreferat Pflegepdf, 140 KB
- HEFT 3/2016 - Schwerpunktthema "Pflege im Wandel - Am Limit der Belastbarkeit"... mit Artikeln zu Pflegeberufegesetz, Pflege 4.0, Pflegestärkungsgesetz u.v.m.pdf, 3 MB
- HEFT 2/2016 - "Frauen kümmern sich um Kinder und zu pflegende Angehörige"Beschäftigte in sozialen Berufen sind im Alter zunehmend von Armut bedrohtpdf, 191 KB
- HEFT 1/2016 - "Werden wohnortnahe Kliniken bald zum Auslaufmodell?"Neues Strukturgesetz fordert mehr Qualität und fördert Schließungenpdf, 117 KB
Artikel im arbeitnehmer 2015
- HEFT 8/15 - Auszug aus der Rubrik POLITIK + GESELLSCHAFT... mit Artikeln zur Pflege im Krankenhaus, zur Pflegeversicherung, zum Pflegebericht und und der Info-App "Pflegemappe"pdf, 128 KB
Artikel im arbeitnehmer 2014
- HEFT 3/2014 - Sonderdruck zum Thema PflegeTitelthema: Gute Pflege braucht gesunde Pflegekräftepdf, 2 MB