arbeitnehmer-ans-netz
Mit der Inititative „arbeitnehmer ans netz“ startete die Arbeitskammer im Jahr 2000 eine landesweit einmalige Bildungskampagne. "arbeitnehmer ans netz“ steht mittlerweile nicht nur im Saarland für eine erfolgreiche Bildungsinitiative, sondern findet auch bundesweit Beachtung.
Aktionstage "Internet: Mit Sicherheit!"
Die Arbeitskammer des Saarlandes und die Landesmedienanstalt Saarland mit ihren Initiativen "arbeitnehmer ans netz" und "Onlinerland Saar" bringen "Internet: mit Sicherheit!" in alle saarländischen Landkreise.
Sie bieten in allen Landkreisen des Saarlandes jeweils einen ganzen Tag Information, Aufklärung und Hilfestellung zu Sicherheitseinstellungen, Schutzmöglichkeiten an mobilen Geräten wie Smartphones oder Tablet-PCs.
Unterstützt wird die Kampagne durch die saarländischen Landkreise und das Landespolizeipräsidium.
Programm der Aktionstage "Internet mit Sicherheit!"
9.00 Uhr – 10.15 Uhr
Tatmittel Internet
Kriminellen und Abzockern auf der Spur
- Datenspionage
- Waren- und Kreditbetrug im Internet
- Erpressung durch "Ransomware"
- Bot-Netze und DDoS-Angriffe
10.30 Uhr – 12.00 Uhr
Internetsicherheit aktuell – Teil 1
Was sind die neuen Gefahren und Angreifer?
- Phishing
- Trojaner
- Ransomware
13.00 Uhr – 16.30 Uhr
Internetssicherheit aktuell - Teil 2
Wie können sich Anwender wirksam schützen?
- Antiviren-Software und Firewall
- wichtige Tipps für Updates
- Passwortregeln
- richtiges Verhalten im Internet
9.00 Uhr – 16.00 Uhr am jeweiligen Aktionstag
Sicherheits-Hotline
Rat und Hilfe bei ganz persönlichen Fragen zur Sicherheit im Internet unter
0681 / 40 05-253 oder
unter 0681 / 3 89 88-10
Sie können uns auch gerne eine WhatsApp Nachricht über die 0681 / 3 89 88-10 zukommen lassen und wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden