zum Inhalt
nach unten
Arbeitskammer des Saarlandes
Aktuelles
Pressedienste Veranstaltungen Informationen und Aktionen Kulturveranstaltungen Ausstellungen Newsletter
Themenportale
AK-Jugendportal Fair im Saarland (FimS) Frauen im Beruf (FiB) Gute Arbeit Gut beraten in der Pflege Kampagne "Gleichstellung" Mitbestimmung Saar Task Force Grenzgänger 3.0 der Großregion Transformation / Strukturwandel Wasserstoffregion Saarland Weiterbildungsportal Saarland
Beratung
Zum Arbeits- und Sozialrecht für AK-Mitglieder Zu Steuerrecht und Kindergeld für AK-Mitglieder Zum Thema Pflege Zu Migration Für Grenzgänger Für Wanderarbeit/mobile Beschäftigte Für Geflüchtete und Drittstaatler
Für Betriebs-, Personalräte und Mitarbeitervertretungen
Beratungs- und Schulungsangebot Informationen zu Betriebsratswahlen Informationen zu Personalratswahlen
Für Politik und Gewerkschaften Zum Verbraucherschutz
Bildung
AK-Bildungsangebote
AK-Bildungskurier Fachseminare für Betriebsräte Bildungsangebote Schwerbehindertenvertretungen Bildungsangebote für Beschäftigte in der Pflege Schule & Arbeitswelt arbeitnehmer-ans-netz
AK-Bildungseinrichtungen Transformationsnetzwerk Saarland (TraSaar) Weiterbildungsportal Saarland Weiterbildungsverbund Saarland
Publikationen
AK-Broschüren
Online-Broschüren AK-Broschüren-Shop
Info-Faltblätter / fiches informatives
Info-Faltblätter in Deutsch Info-Faltblätter en francais Infoflyer der Beratungsstelle für Wanderarbeit und mobile Beschäftigte Infoflyer der Arbeitsrechtliche Beratungsstelle „Faire Integration für Geflüchtete“ Grenzwerte Sozialversicherung
Jahresbericht an die Regierung Zeitschrift "AK-Konkret" Sonderpublikationen AK-Fakten + AK-Dateninfos Aktuelle Daten Stellungnahmen
Über uns
AK-Video in deutscher, französischer und türkischer Sprache Gesetz, Mitgliedschaft und Beiträge Arbeiten bei der AK Vertreterversammlung Vorstand Geschäftsführung Organigramm AK-Einrichtungen Kontakt Anfahrt
Suche
Kontakt
AK-YouTube-Channel
AK auf Facebook
AK auf LinkedIn
Ansicht vergrößern oder verkleinern

Beratung

  1. Arbeitskammer des Saarlandes
  2. Beratung

Unsere Beratungsangebote

  • Arbeits- und Sozialrechtsberatung
  • Infothek und Sekretariat
  • Kontakt
  • Telefonische Beratung
  • Online-Beratung
  • Persönliche Beratung
  • Veranstaltungen und Aktionen
  • Arbeits- und sozialrechtliche FAQs
  • Corona-FAQs
  • Faltblätter
  • Broschüren
  • #3fragen-Videos auf YouTube

  • Beratung Steuerrecht und Kindergeld
  • Infothek und Sekretariat
  • Kontakt
  • Online-Beratung
  • Telefonische Beratung
  • Persönliche Beratung vor Ort
  • Terminvergabe Steuern
  • Mitzubringende Unterlagen
  • Steuerrechts-Infos und Mustervordrucke
  • Beratungsbefugnis
  • Broschüren

  • Zum Thema Existenzgründung

  • AK-Referat Pflege
  • Kontakt und Hilfe
  • Beratung
  • Veranstaltungen
  • Stellungnahmen
  • Pressemeldungen
  • Pressematerial "Gut beraten in der Pflege"
  • Newsletter abonnieren
  • AK-Pflegeblog
  • AK-Pflegeausschuss
  • Publikationen
  • Fort- und Weiterbildung
  • #3fragen auf YouTube
  • Umfrage "Ich pflege wieder, wenn..."
  • Online-Pflegekampagne

  • Beratungsangebote unseres Interkulturellen Kompetenzzentrums

  • Arbeits- und Sozialrechtsberatung für Grenzgänger

  • Saarländische Beratungsstelle für Wanderarbeit und mobile Beschäftigte
  • Das Team der Beratungsstelle "Wanderarbeiter und mobile Beschäftigte"
  • Консултантски център за работници от Централна и Източна Европа, Саарланд
  • Ние Ви консултираме и помагаме
  • Centru de consiliere Saarland pentru muncitorii din Europa Centrală și de Est
  • Vă sfătuim și vă ajutăm!

  • Die arbeitsrechtliche Beratungsstelle für Geflüchtete und Drittstaatler - "Faire Integration"
  • Covid19-Schutzmaßnahmen/Information
  • Консультационный центр по трудовому праву для беженцев и граждан третьих стран - „Правовая интеграция“
  • "المركز الاستشاري لقوانين العمل "الاندماج العادل للاجئين

  • Beratungs- und Schulungsangebot
  • Informationen zu Betriebsratswahlen
  • Informationen zu Personalratswahlen

  • Jahresberichte an die Regierung des Saarlandes
  • Die AK nimmt Stellung zu arbeitnehmer-relevanten Themen
  • Kontaktdaten zur Beratung für Gewerkschaften

  • Die Verbraucherzentrale berät Arbeitskammer-Mitglieder zu vergünstigten Konditionen
Eingang Haus der Beratung der Arbeitskammer

Adresse

Haus der Beratung
der Arbeitskammer des Saarlandes
Triererstraße 22
66111 Saarbrücken
Telefon: 0681/4005-140
beratung(at)arbeitskammer.de

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Allgemeine Hinweise gemäß DSGVO
  • AGB Broschürenshop

Online Dienste

  • Für die Presse
  • Online Beratung
  • Weiterbildungsportal Saarland
  • Online Recherche Dokuzentrum
  • AK-Konkret online
  • Arbeitskammer App

Social Media

  • AK auf Facebook
  • AK-YouTube-Channel
  • AK-Pflege-Blog
  • AK auf LinkedIn
  • AK auf Spotify
  • AK auf iTunes

AK-Partnerportale und Websites

Logo des Bildungszentrums Kirkel der Arbeitskammer des Saarlandes
bildungszentrum-kirkel.de
Logo BEST Saarland
best-saarland.de
Logo der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie zeigt die Buchstaben VWA in weißer Schrift auf dunkelblaumen Hintergrund
vwa-saarland.de
Logo AfAS Saarland
afas-saarland.de
Logo des Weiterbildungsportals Saarland
weiterbildungsportal.saarland
Siegel Website Check
Kontakt

© Arbeitskammer des Saarlandes 2023

Internes AK-Infoportal
nach oben
Ansicht vergrößern oder verkleinern

Wählen Sie den Browser aus, den Sie benutzen:

Anzeigegröße ändern in Firefox
  1. Klicken Sie rechts oben auf die Menüschaltfläche. Das Menü öffnet sich, und ganz oben sehen Sie die drei Schaltflächen zum Zoomen.
  2. Verwenden Sie die Schaltfläche + zum Vergrößern oder die Schaltfläche - zum Verkleinern der Ansicht. Die Zahl in der Mitte zeigt den aktuellen Zoomfaktor an. Mit einem Klick auf diese Zahl setzen Sie den Zoomfaktor zurück auf 100 %. Sie sehen den aktuell eingestellten Zoomfaktor auch in der Adressleiste.
  3. Weitere Informationen
Anzeigegröße ändern im Internet Explorer
  1. Drücken Sie die Tastenkombination STRG und + zum Vergrößern oder STRG und - zum Verkleinern.
  2. Das gleiche Resultat erreichen Sie, wenn Sie bei gedrückter STRG-Taste das Mausrad vor oder zurück drehen.
  3. Weitere Informationen
Anzeigegröße ändern in Safari
  1. Um die Anzeigegröße zu vergrößern, drücken Sie Befehlstaste-Plus-Zeichen (+).
  2. Um die Anzeigegröße zu verkleinern, drücken Sie Befehlstaste-Minus-Zeichen (-).
  3. Weitere Informationen
Anzeigegröße ändern in Google Chrome
  1. Klicken Sie rechts oben auf das Symbol "Mehr"
  2. Wählen Sie neben "Zoomen" eine der folgenden Optionen aus:
    Alles vergrößern: Klicken Sie auf das Symbol "Heranzoomen" +.
    Alles verkleinern: Klicken Sie auf das Symbol "Herauszoomen" -.
  3. Weitere Informationen